 |
'N Abend,
als was wird denn die Motorlage bei der Kisbee bezeichnet; ist sie "stehend" oder "liegend"?
Wonach richtet sich diese Einstufung?
ciao
wauhoo
Moin,
da nach wohin der Zündkerzenstecker zeigt. Elystar hat einen stehenden Zylinder
und hier siehst du einen liegenden Zylinder am Wartungsfreundlichen Mofa http://www.italien-oldtimer.de/images/1008198.jpg Beim Roller müsste man da schon viel Verkleidung ab nehmen
Der Zündkerzenstecker zeigt bei der Kisbee zur Seite; also weder nach vorne, noch nach oben, allenfalls leicht nach schräg oben.
Ruedi1952
22.03.2015, 10:27
Er ist STEHEND
Moin,
dann muss in der Ausbildung jemand nicht aufgepasst haben.
Auspuff Naraku Traffic für Peugeot liegend passend für
Peugeot Jetforce C-Tech 50
Peugeot Jet-Force 50 TSDI
Peugeot Kisbee 50 (2-Takt)
Peugeot Kisbee RS 50 (2-Takt)
Peugeot Kisbee Streetzone 50 (2-Takt)
Gruß
Jörg
Ja, was nun?
Hab' ja einen alten Zylinderkopf hier;
- der Ansaugkrümmer zum Vergaser ist exakt oben, also bei 0°, angeschraubt;
- die Zündkerze befindet sich rechts davon bei 90° und ist so mit dem Zylinder verbunden, das sie nach leicht vorne zeigt; im eingebauten Motor schaut das dann so aus, als würde sie leicht nach vorne oben zeigen;
- der Auspuff wird genau bei 180° angeschraubt, also zylinderkopfseitig genau gegenüber dem Anschluß des Ansaugkrümmers;
- zwischen Zündkerzen- und Auspuffanschluß befindet sich das SLS-Ventil;
http://img.mysoocuu.com/photo/sunwaymotorparts/products/20100923221353_31811.jpg
Genau so schaut der Motor aus; die Zündkerze ist hier nicht zu sehen. Ist nicht mein Motor von der Kisbee, die Optiken aber sind identisch. Der Zylinderkopf meiner Kisbee trägt eingefräst eine 139, als Baujahr (?) irgendwas mit 06/11 und hat leicht daneben aber noch eine einstanzte B11.
Moin Wauhoo,
stell dir das mal so vor.
Stehender Zylinder: Hubbewegung des Kolben Horizontal. Schräg wird die Zündkerze in den Zylinderkopf eingeschraubt.
Liegender Zylinder . Hubbewegung des Kolben in Fahrrichtung vorwärts -Rückwärts Zündkerze wird jetzt seitlich liegen und der Krümmer vom Auspuff kommt auf der anderen Seite an den Auslass.
Zu sehen an dem Bogen des Krümmer
stehend https://www.rollerscholz.de/images/produkte/i43/43432-43432-43432-43432-et-mf9417530-1-1-1.jpg
liegend https://www.rollerscholz.de/ersatzteile/roller/auspuff/auspuff-tecnigas-next-r-peugeot-2t-liegender-zylinder/a-101546/
Auspuff jeweils von der Seite gesehen
Stehender Zylinder: Hubbewegung des Kolben Horizontal. Du meinst "Vertikal"? Denn "Horizontal" wäre ja die Bewegung in Fahrtrichtung des Fahrzeuges, wie Du sie beim liegenden Zylinder nennst?
Liegender Zylinder . Hubbewegung des Kolben in Fahrrichtung vorwärts -Rückwärts Zündkerze wird jetzt seitlich liegen und der Krümmer vom Auspuff kommt auf der anderen Seite an den Auslass. Zu sehen an dem Bogen des Krümmer
Nee, sorry, bin so schlau wie zuvor.
Der Kolben bewegt sich definitiv in Fahrtrichtung des Fahrzeuges; die Zündkerze sitzt aber ebenso definitiv seitlich am Zylinderkopf.
Edit: Wäre also liegend, da der Zylinder nach vorne und nicht gen Himmel zeigt? Es spielt also keine Rolle, daß der Zylinder eingebaut eigentlich leicht schräg nach oben weist?
In Bezug auf die Länge des Auspuffkrümmers gehe ich noch mal nachschauen.
Du meinst "Vertikal"? Denn "Horizontal" wäre ja die Bewegung in Fahrtrichtung des Fahrzeuges, wie Du sie beim liegenden Zylinder nennst?
Hallo, stimmt! Richtig gedacht aber falsch geschrieben
Danke für die Korrektur; dann wäre der Motor bei der Kisbee also ein liegender Motor.
Ruedi1952
23.03.2015, 13:00
Nein der 4 Takt Kisbee hat einen stehenden Motor und so oft wie du noch fragst er bleibt stehend.
Nimm dein Helmfach ab dann siehst du das der Zylinfer schräg aufrecht steht also stehend.
Bei den 2 Taktern ist es anders die sind liegend.
Moin,
ich verlinke jetzt mal die Ersatzteil-Seite
Auspuff Tecnigas Next R (Chrom) für Peugeot liegend, mit ABE passend für:
Peugeot Kisbee 50 (2-Takt)
Peugeot Kisbee RS 50 (2-Takt)
https://www.heavy-tuned.de/auspuffanlagen/auspuff-tecnigas-next-r-chrom-peugeot-liegend-mit-abe/a-67773/
Am abgebildeten Auspuff ist zu erkenn das er von "unten" an den Zylinder geschraubt wird. Schräg gegenüber liegt dann die nach oben gerichtete Zündkerze.
beim stehenden Zylinder liegt der Auslass nach vorne gerichtet und der Krümmer wird im leichter Krümmung von vorne an den Zylinder geschraubt.
Hier jetzt der Auspuff für die Elystar mit stehenden Motor
https://www.heavy-tuned.de/auspuffanlage_motoforce_plus_ungedrosselt_fuer_peu geot_stehend/a-68539/
@Ruedi1952
Diese schräge Motorlage ergibt sich ja automatisch durch den montierten Zustand, da der Motor mit der angeschlossenen Variomatik ja als Schwinge für das Hinterrad fungiert? Müsste man den Motor nicht so betrachten, als würde er unmontiert, also auch ohne angebautes Hinterrad, vor einem liegen?
Evtl. ist der 139QMB ja auch ein Mittelding, denn Racing Planet hat dafür extra einen Auspuff?
http://www.racing-planet.de/auspuff-tecnigas-silent-pro-fuer-139qmbqma-p-100291-1.html
@Joggi
Dein Beispiel ist für die Kisbee 2-Takt-Modelle; mein Kisbee ist ein 4T. Der von Dir verlinkte Auspuff wäre demnach nicht passend?
Moin Wauhoo,
auch auf dem Bild von RP erkennt man das das Auspuffrohr vom Befestigungspunkt am Rahmen erst leicht nach innen gebogen und dann mit Krümmung von unten an den Zylinder verläuft. Bei stehenden Zylinder wird dieser Bogen höher.
Gruß
Jörg
Hallo
so nun mal beide Motor/Zylinder Varianten zum Vergleich http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.motorschubkarre.de% 2Fforum%2Fminarelli_liegend.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2F374138.forumromanum.com%2Fm ember%2Fforum%2Fforum.php%3Faction%3Dubb_show%26en tryid%3D1095184363%26mainid%3D1095184363%26USER%3D user_374138%26threadid%3D1146906731&h=225&w=394&tbnid=IYRTK5CGy4EoqM%3A&zoom=1&docid=Ktk94LUPPTieDM&ei=ZVoQVbC6OMuLObmPgMgM&tbm=isch&client=opera&iact=rc&uact=3&dur=1368&page=4&start=108&ndsp=39&ved=0CIQBEK0DMCo4ZA
Hier wird auch gleich die Begründung der Bauweise geliefert: stehendem Zylinder haben eine größere Bauhöhe
Ruedi1952
23.03.2015, 18:30
http://motorrad.wikia.com/wiki/Motor
Da siehst du stehende Zylinder und bei den Boxermotor die liegende Variant.
Nein es wird immer nur vom eingebauten Teil ausgegangen. Du kannst soviel anzweifeln wie du willst der 139 QMB-E Motor ist stehend.
Hallo,
du darst gerne mal diesen Link übersetzen lassen http://peugeot-scooter.fr/content/1908/158/kisbee-scooter-kisbee-peugeot-scooter-50-50-cm3-peugeot-html
Le type de moteur du KISBEE 50cc 4 Temps est un Moteur Mono cylindre 4 Temps horizontal de 49,9 cm3 et à un réservoir d'essence d'une capacité de remplissage de 6,5 litres qui ne consomme que 2,6 litres au 100 km donc pour une autonomie proche des 250 kilomètres ce qui est pas mal pour un scooter 50cc 4T d'un poids de 85 kilos, c'est un scooter très léger même pour un scooter 50cc et surtout pour un scooter 4 Temps.
Moin,
So wenn dann gleich 100%
Habe zusätzlich auch gleich eine Mail nach Mörfelden geschickt und Antwort kam prompt.
Sehr geehrter Herr Bxxxxxxxx
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail.
Das Modell Kisbee hat die Variante liegender Zylinder.
Mit freundlichem Gruß
Andrea Zxxxxx
Händler Support Roller/
Administration
Damit dürfte jetzt alles klar sein
Gruß
Jörg
Ja, keine weiteren Fragen. Merci für den Aufwand.
Ruedi1952
26.03.2015, 09:36
https://www.google.de/search?q=139qmb+motor&rlz=1C1GTPM_deDE612DE612&espv=2&biw=1024&bih=653&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=4dETVd6_MpTYatWYgMgB&ved=0CEAQsAQ
Hier kann man es sehen und ich lass mich auch unter Vorbehalt überzeugen liegend.
Der Zylinder hat eine ca. 30 Grad schräge nach oben aber wenn das auch noch zu liegend gehört dann soll es so sein.
Moin Ruedi,
liegend ist die Bezeichnung wenn der Kolben waagerecht ausgerichtet ist. Dadurch spart man in der Höhe und bekommt den Roller tiefer. Würde der Zylinder stehen würde mit Sicherheitsabstand zum Helmfach die Sitzhöhe angehoben und kleinere Nutzer müssten einen Hocker zum aufsteigen nutzen. Wartung mäßig ist das aber etwas aufwändiger weil die Verkleidung deckt alles ab
Gruß
Jörg
Ruedi1952
27.03.2015, 08:07
Joggi eben Waagerecht das liegt er aber nicht. Bei dem 2 Takt Ludix liegt der Zylinder Waagerecht also liegend.
Bei dem 4 Takt Kisbee steht er aber in einem ca. 30 Grad Winkel schräg nach oben, durfte ich gestern schauen da seit 9/2010 meine erste Panne aufgetreten ist. Wahrscheinlich Kaltstartautomatik defekt.
So haben wir gerade liegend bei dem 2 Takter. Wie bezeichnet man das bei dem 139 QMB ein bischen liegend?
Moin,
das müsste man einen Ingenieur fragen:D. Meine Vermutung der 139 QMB hat den Motor an der Stirnseite. Neigungswinkel mal außen vor. Beim stehenden Zylinder sitzt der Zylinder aber eben oben auf dem Motorblock
Hier sieht man es sehr gut
Minarelli liegend http://www.motorschubkarre.de/forum/minarelli_liegend.jpg
Minarelli stehend http://www.motorschubkarre.de/forum/minarelli_stehend.jpg
Gruß
Jörg
Evtl. sind ja hier 45° die "Trennlinie" zwischen "liegend" und "stehend"?
Ruedi1952
27.03.2015, 16:17
Tja gute Frage Wiki sagt:
Traditionell unterscheidet man stehenden, liegenden und hängenden Einbau, wobei sich die Bezeichnung auf die Lage der Zylinder bzw. des Zylinderkopfes bezieht. Bei „stehend“ eingebauten Motoren liegt die Kurbelwelle unten, und die Zylinder zeigen nach oben; bei liegendem Einbau sind Zylinder und Kurbelwelle auf gleicher Höhe; befindet sich die Kurbelwelle oben und der Zylinderkopf unten, ist es ein Motor mit „hängenden“ Zylindern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reihenmotor
Konnte gestern sehen bei meinem Kisbee ist auch fast keine Luft mehr zwischen Kurbelgehäuseentlüftung und der Rahmen zwischenstrebe im aufgebockten zustand. Der Stutzen ist aber noch fest. Da ist sicherlich ein Schwachpunkt.
Konnte gestern sehen bei meinem Kisbee ist auch fast keine Luft mehr zwischen Kurbelgehäuseentlüftung und der Rahmen zwischenstrebe im aufgebockten zustand. Der Stutzen ist aber noch fest. Da ist sicherlich ein Schwachpunkt.Danke erst mal für diese Bestätigung; bei meiner Kisbee ist diese Kurbelgehäuseentlüftung ja nun völlig locker, auch aufgebockt. Ersatzteile sind aber schon da; auch neue Gummis für die Motoraufhängung.
Wenn sich der Defekt bei allen oder vielen Kisbees zeigt, wäre es ein grundlegender Pfusch in der Konstruktion, so daß Peugeot hier für Abhilfe sorgen müsste.
Und zum Motor:
Wenn Peugeot selbst sagt, daß es ein liegender Motor ist, wird's auch so sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.