 |
Hallo,
Frage in die Runde. Ich fahre eine Speedfight 4 125 und habe einen org. Peugeot Seitenständer montiert.
Das Problem: der Seitenständer klappt nicht automatisch hoch.
Hat da Jemand eine Idee?
Gruß Andi
Glückspirat 25.04.2018, 07:43 Es gibt unterschiedliche Systeme. Entweder muss er automatisch zurückklappen, oder er darf nicht zu starten sein. In deinem Fall kannst du nicht starten, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist. Ich finde dieses System persönlich besser, weil er nicht sofort einklappt, falls jemand gegen das eingeparkte Fahrzeug fahrt.
Hallo,
es wär schön, wenn es so wäre. Da es keinen Schalter am Ständer und somit keine Verbindung zur Elektrik des Rolles gibt, startet er auch, wenn der Seitenständer runtergeklappt ist.
Das ist natürlich gefährlich, denn so kann man mit runter geklapptem Seitenständer losfahren.
Gibt es event. einen Nachrüstsatz für die Elektrik?
Gruß Andi
tomster1965 26.04.2018, 09:05 Das vergißt man nur einmal !
Glückspirat 26.04.2018, 11:03 War der Seitenständer ab Werk montiert oder hast du ihn mit einem original Teil nachgerüstet?
Der Ständer wurde von meinem Händler direkt beim Kauf angebaut.
Ist der Originale aus dem Peugeot Zubehör für den SF4 125.
Moin,
ich mache hier mal mit :-) Ich gehe mal da von aus das Peugeot auch bei Speedfight 4 den Rahmen auf alle Motorvarianten nutzt. Dann könnte es dieser Seitenständer sein https://www.easyparts-rollerteile.de/Seitenständer-Schwarz-Peugeot-Speedfight-3-4-50-2T_(Speedfight-3-and-4)-p195774 Wurde die Feder richtig angebracht ?
Gruß
Jörg
Glückspirat 27.04.2018, 06:38 Für den Speedfight 4 125 Euro 4 ist ein Seitenständerschalter eingezeichnet. Die Ersatzteilnummer ist 788235. Laut dem Schaltplan müsste es einen vorbereiteten Steckanschluß geben.
Das ist genau der montierte Ständer. Ich würde sagen, bei der Feder kann man nichts falsch machen.
Eine Seite am Ständer und die andere Seite am Zapfen am Rahmen einhängen.
So hat´s zumindest der Zweiradmeister gemacht. Eine andere Möglichkeit sehe ich aber auch nicht.
Das hört sich doch gut an. Ich werde mal die Verkleidung abbauen und nach dem Stecker suchen. Dann wäre mein Problem ja schnell auf elegante Weise gelöst.
Das sollte mein Fachhändler aber eigentlich auch wissen !?
Danke für den Tipp.
Wie kommt man denn an einen Schaltplan für die Kiste?
MfG
Habe für 20 € den Schalter beim Händler gekauft, eingebaut und alles ist ok.
Roller startet bei ausgeklapptem Seitenständer, nimmt aber kein Gas an.
Nochmal vielen Dank
Schwoab67 06.05.2020, 15:48 Hallo ich bin neu hier und wollte mir auch einen Seitenständer für meinen Peugeot Speedfight 4 125ccm vom Händler anbauen lassen.Da wurde mir dann gesagt es würde die Betriebserlaubnis erlischen und Garantie würde auch nicht mehr gelten, da ich jetzt auf dieses Thema hier im Forum gestoßen bin,und es ja anscheinend doch möglich ist den Ständer zu montieren. Im Voraus schon mal vielen Dank Achim Rist
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
|