 |
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und hab auch schon ein wenig gestöbert.
Leider habe ich hier, wie auch in Gockel nichts zu meiner folgenden Frage gefunden und denke, dass mir hier der eine oder andere weiterhelfen kann.
Ich habe einen neuen Kisbee Streetline 2018 4T mit Einspritzung.
Wie ist der gedrosselt?
Gibt es beim Einspritzer noch dieses ominöses blaue Kabel?
Ist die Vario (Scheibe/Hülse) gedrosselt?
Kann es sein, dass im Ansaugtrakt eine Drossel steckt?
...? ... ? ... ?
Wär klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
DANKE
Hallo,ich bin auch seid zwei Monaten ein Kisbee Einspritzer besitzer und mich würde es auch Interessieren wie man Ihn enddrosselt.
blackjan
10.09.2018, 16:48
Ohne mich groß auszukennen glaube ich das es ohne ein Steuergerät nur sehr schwer-gar nicht möglich ist ihn zu entdrosseln, da es einspritzer ist..
Nur irgendwoher muß das ori Steuergerät die Infos bekommen, wann es drosseln muß.
Daher frag ich mich, gibt es das ominöse blaue Kabel noch? Wenn ja, was passiert, wenn man was damit macht?
Ist die Vario gedrosselt?
Ist evtl. über die Luftzufuhr gedrosselt?
???
???
... , gibt es das ominöse blaue Kabel noch? Wenn ja, was passiert, wenn man was damit macht?
...
Ich denke du hast den Roller... Schau doch nach und probier's ggf. aus!?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Hallo Zusammen , ich war heute bei meinem Peugeot Händler und er hat mir gesagt das der Kiesbee 4T durch eine Elektronische Drosselung an der Vario gedrosselt ist, an der Kupplungsglocke sind vier Nocken ich glaube die heißen Erreger , zwei davon müssen parallel mit der Flex abgeschliffen werden und man sollte darauf achten das es nicht zu Tief ist , er hat gesagt das er auch nicht weiß wie schnell er danach fährt.
... das klingt ja, sagen wir mal, spannend. :-)))
Elly3108
05.03.2021, 17:56
Moin
Bin hier der neue so zu sagen.
Hab mal ne Frage : ich fahre einen Peugeot Kisbee 4 Takt Einspritzer BJ 2018
Gibt es überhaupt eine CDI Box?
Oder wie bekomme ich ein paar KM/H raus
Würde mich freuen wenn ich da evt. Hilfe bekomme.
Danke
PS habe keine CDI gefunden. Habe den halben Roller zerlegt
Glückspirat
05.03.2021, 18:29
Der Einspritzer hat keine CDI sondern ein Steuergerät. Es sitzt an der Drosselklappe.
Elly3108
05.03.2021, 20:12
Der Einspritzer hat keine CDI sondern ein Steuergerät. Es sitzt an der Drosselklappe.
Auf das Kommentar habe ich gewartet.
Gibt es jetzt noch eine Idee oder Tipp?
Evt Steuergerät tauschen?
Glückspirat
05.03.2021, 20:42
Ich kenne leider niemanden der ein Steuergerät mit mehr Leistung anbietet.
Ich weiss nicht, ob es helfen wird. Habe ja den 2 takt Einspritzer und die Drosselung ist von -Mehl-. Hier ist die Einbauanleitung. Zum Entdrosseln geht nur der ganze Spaß rückwärts wurde mir gesagt. Geschwindigkeit wird nicht nur an der Kardanwelle sondern angeblich selbst am Tacho überprüft. Ob das Stimmt kann ich nicht sagen. Als Anlage mal die Einbauanleitung
LG
Dete
8211
8212
Oha, ist tatsächlich am Geschwindigkeitsmesser angelötet. MICH WÜRDE MAL INTERESSIEREN WAS PASSIERT WENN MAN DAS KABEL DURCHKNEIFT? LEUCHTET DANN DIE ROTE LAMPE ODER FÄHRT ER DANN ETWAS SCHNELLER?
Beim Kisbee 4t Einspritzer funktioniert definitiv -> 2 gegenüberliegende Magnete auf der Kupplunksglocke abflexen !
Ergebnis: natürlich KEIN Leistungszuwachs, jedoch mehr Topspeed.
Abgeriegelt wird nicht mehr bei Tacho 54, sondern bei 74. (effektiv -7 km/h)
Darf ich eben fragen, wie abgeregelt wird? Merkt man Leistungseinbußen oder auch Vibrationen?
Abgeregelt wird genau wie vorher über die ECU.
Keine Leistungseinbuße.
Keine Vibrationen.
Abgeregelt wird genau wie vorher über die ECU.
Keine Leistungseinbuße.
Keine Vibrationen.
Danke dir, das klingt schon mal gut!
Moin,
Hast du an der Vario auch noch was geändert? Bzw muss ich da noch was ändern damit es nicht zum Kolbenfresser etc. Kommt, wenn ich meinen Tweet50 von 2019 um 2 Magnete erleichter
Glückspirat
02.07.2021, 08:39
Hast du mal die VIN damit ich schauen kann welche Ausführung du genau hast?
Die kann ich morgen gerne bereitstellen. Habe meinen vorgestern gekauft und holen ihn morgen Früh ab.
Habe aus nem kalten Zustand raus ne Probefahrt gemacht, leider keine langen geraden. Er hat es auf 45 geschafft. Ein kleines Stück bergab gingen knapp 55 km/h, aber dann kam die Drossel :-(. Sollte er wenn richtig warm eben über 50 schaffen, dann lass ich alles original. Aber permanent 45 stört irgendwie ein wenig.
Also, es handelt sich bei dem Tweet um die Euro 4 Version. Bin ihn jetzt 20 km vom Verkäufer zu mir Heim gefahren. Ja nun, er haut einen jetzt nicht nach hinten von der Sitzbank wenn man Gas gibt, aber das passt schon so.
Werde vllt noch mal nen Variorollen Abstimmset kaufen um zu sehen ob ich ihn in Sachen Beschleunigung nen minimalen Zack nach vorne bringen kann, aber dann passt der Drops auch
Noch mal ein kurzes Update: ich wusste das der Roller mal auf Mofa gedrosselt war. Laut TÜV Unterlagen wurden hier 3 verschiedene Drosseln eingebaut, um die brachiale Kraft der 3 PS zu bändigen.
Der Verkäufer hat ihn zwischenzeitlich wieder entdrosseln lassen.
Es waren 3 Drosseln verbaut, 2 wurden mir jedoch nur mitgegeben.
Gestern war ich zur großen Inspektion und hab den Schrauber drauf angesprochen, dass da womöglich noch eine Drossel zwischen Krümmer und Ansaugstutzen sitzt…..und siehe da, es war tatsächlich so. Habe sie gleich entfernen lassen! Nun beschleunigt er um einiges besser und fährt sich spritziger.
Danke für die Rückmeldung. Was war das für eine Drossel?
Der Einspritzer hat keine CDI sondern ein Steuergerät. Es sitzt an der Drosselklappe.
Danke für den Tipp. Habe meinen jetzt mal auf der Suche nach der Lösung auseinandergebaut und bekomme den nicht mehr zusammen. Ich werde hier noch wahnsinnig in meiner Garage :54::54:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.