Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Maxi-Scooter (400, 500) Erfahrungsaustausch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    Oberthal
    Beiträge
    127

    Standard

    Hallo Horst,
    nochmals herzlichen Glückwunsch zu Luigi
    Die „harmlose Nebelneigungen“wie du beschrieben hast konnte ich noch nicht feststellen,hat vielleicht mit dem Topcase zu tun ?
    Dann zu der gemessenen Vmax laut GPS 169Km/h (Tachonadel war jenseits von 180Km/h) wie hast diese 169Km/h gefahren (Bergab und Rückenwind )
    Die Wartezeit auf ABS hättest du dir sparen können oder ???

    Aber habe noch viel Spaß mit Luigi und hoffe du kannst als ,,Alte Hase´´uns Jungen noch deine Erfahrungen und Tipps mitteilen

    Gruß Hans
    Geändert von Horst (16.03.2008 um 13:32 Uhr)
    Gruß aus dem nördlichen Saarland


    Fahre nie schneller,als deine Schutzengel fliegen können

    Black Susi = 500ter Premium

  2. #2
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Sulzbach/Hühnerfeld
    Beiträge
    121

    Standard

    Hallo!

    Bei einer Geschwindigkeit von Tempo 160 habe ich an meinem Baby kein Pendeln festgestellt. Vielleicht liegt es auch daran, daß beim Vorgänger( Malaguti Madison 400 ) bei 130 ganz schön kämpfen musste, um nicht über die Leitplanken zu fliegen.
    Der Spritverbrauch lag die ganze Zeit unter 4 ltr., aber die letzten beiden Tankfüllungen bei 4,5 ltr. Mein Freundlicher meinte, es läge an der Kälte.
    Kann nur hoffen, daß er damit recht hat.

    Gruß

    Heinz

  3. #3
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    514

    Standard

    Auch ich habe die Pendelneigung ab 155 km/h. Ich fahre vom ersten Kilometer an mit TopCase. Die Pendelneigung kommt ja auch nur, wenn man auf der BAB fährt und sich in die Kurven legen muß. Hinzu kommt die Wetterlage z.B. Wind, seitlich oder leicht schräg. Ich finde, es ist wie beim Auto, kommt man an die Leistungsgrenze, ist auch das Auto instabil ( zumindest Kleinwagen,Mittelklassewagen).
    Gruß Steffen

    Admin im Forum der S*R*F*D
    http://www.satelis-roller-freunde.de


  4. #4
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    Oberthal
    Beiträge
    127

    Standard

    Hallo Heinz,
    du sprichst vom etwas erhöhtem Spritverbrauch(bei mir 4,1 -jetzt 4,5Ltr),dieses trifft bei mir auch zu.

    Aber wie sie es bei dir im Moment mit der Betriebstemperatur aus,bei mir sind es nicht mehr als 3 Balken und der 4 Balken kommt vielleicht nur wenn ich stehe .
    Hat das was mit dem Thermostat-Ventil oder Lüfter zu tun oder was meinen die Fachmänner dazu!!

    Gruß Hans
    Geändert von Horst (16.03.2008 um 13:33 Uhr)
    Gruß aus dem nördlichen Saarland


    Fahre nie schneller,als deine Schutzengel fliegen können

    Black Susi = 500ter Premium

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Sulzbach/Hühnerfeld
    Beiträge
    121

    Standard

    Hallo Hans!

    Bei der Betriebstemperatur habe ich bis jetzt keine Veränderung festgestellt.

    Es fehlen immer noch 3 Balken bis zum Anschlag.

    Gruß

    Heinz

  6. #6
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    514

    Standard

    Hallo Hans,

    die 3 Balken sind jetzt fast normal bei der Kälte. Der Roller braucht auch länger auf Betriebstemp. zu kommen. Abhängig ist das auch von der Länge Deiner Fahrstrecke und Fahrtwind. Wie Du schreibst, geht ja ein Balken hoch wenn Du stehst. Die Temperatur wird über das Thermostat geregelt und bei den jetztigen Temp. schaltet sich auch kein Lüfter zu.
    Gruß Steffen

    Admin im Forum der S*R*F*D
    http://www.satelis-roller-freunde.de


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com