Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: selber schrauben ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    101

    Standard

    Pfusch ist es, wenn was falsch gemacht wird.
    Ich hab bei meinem V6 auch schon den Zahnriemen gewechselt (vor 50tkm), ohne das vorher schon mal gemacht zu haben. Hatte allerdings eine Reperaturanleitung mit Anzugsmomenten. Möchte meinen kein Mechaniker hätte es besser gemacht. Denn ich hatte keinen Zeitdruck!
    Würde mich schon auch interessieren, solche Kleinigkeiten (Riemenwechsel) selber zu machen. Würde aber im Vorfeld die "Fallen" eines Erstversuchs gerne kennen.
    Kennt jemand das Scooter Werkstatt-Handbuch der Scooter&Sport Autoren?
    Taugt das was als Hilfestellung?
    Hat jemand die Peugeot-Anzugsmomente?

    Grüsse aus Graz Wolfgang

  2. #2
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    514

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich will keinen zu nahe treten, das er gewisse Reparaturen nicht selbst erledigen könnte. Sicher kann man Zahnriemen vom Auto oder auch einen Antriebsriemen am Roller selber machen, nur sollte man es nach gewissenhafter Vorbereitung tun. Die eigentliche Frage von Charlie war ja ob man es kann und es wurde einfach gesagt - ja machs. Auf meinem Einwand hin, es gibt auch Drehmomente, wird urplötzlich die Frage nach diesen laut.
    Gruß Steffen

    Admin im Forum der S*R*F*D
    http://www.satelis-roller-freunde.de


  3. #3
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    514

    Standard

    ich fühle mich nicht angegriffen, wollte nur sagen, das ihr einfach jemanden schrauben last, der es noch nicht gemacht hat und ihn nicht auf Besonderheiten drauf aufmerksam macht.

    Satelis 125 4V

    Festriemenscheibe / Kupplungsglocke - Anziehdrehmoment: 70 Nm

    Satelis 250

    Festriemenscheibe Anziehdrehmoment: 80 Nm
    Anti-Riemenschlag-Laufrolle - Anziehdrehmoment: 15 Nm
    Kupplungsglocke - Anziehdrehmoment: 55 Nm

    Satelis 400/500

    Festriemenscheibe Anziehdrehmoment: 170 Nm
    Anti-Riemenschlag-Laufrolle - Anziehdrehmoment: 18 Nm
    Kupplungsglocke - Anziehdrehmoment: 70 Nm

    Satelis 125 K

    Festriemenscheibe -
    Anziehdrehmoment: 110 Nm
    Kupplungsglocke -
    Anziehdrehmoment: 70 Nm


    Gruß Steffen

    Admin im Forum der S*R*F*D
    http://www.satelis-roller-freunde.de


  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Hallo Steffen, hast du auch die Drehmomente vom Hinter- und Vorderrad ?
    Habe mal Kfz-Mechaniker gelernt und bisher habe ich die Reifenwechsel etc. an meinen Fahrzeugen immer selber gemacht. Bisher hatte ich aber immer eine Rep. Anleitung oder ein Werkstatthandbuch. Leider habe ich für meine Satelis 500RS noch nichts gefunden. Evtl. gibt es ja auch noch einen Tip fürs Hinterrad.
    Werde morgen erst mal den Auspufftopf entfernen und anschl. die rechte Schwinge. Bleibt die Bremsscheibe an der Felge ?
    Satelis 500 SR, GTI-Kit, Handschalen, Beinschutz, Soziusrasten, verlängerte Rückspiegel

  5. #5
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Berlin - Charlottenburg
    Beiträge
    123

    Daumen hoch

    Von Steffen wirst Du hier nichts mehr hören ( lesen )
    Er hat leider dieses Forum verlassen.
    Vorderrad =65Nm
    Hinterrad = 100Nm
    Auspuffschelle =10Nm
    Vorderer Bremssattel = 30Nm
    Hinterer Bremssattel = 30Nm
    Vielleicht hilft es Dir.
    Gruß aus Berlin
    Satelis 125 Executive ABS

  6. #6
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Danke Klausi100 !
    Hast du auch noch den Anzugsmoment für die 5 Schrauben Felge / Bremsscheibe ? Die waren bei mir sehr locker angezogen !?
    Satelis 500 SR, GTI-Kit, Handschalen, Beinschutz, Soziusrasten, verlängerte Rückspiegel

  7. #7
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Berlin - Charlottenburg
    Beiträge
    123

    Standard

    Schick mir Mail
    klausino.richter@web.de
    Satelis 125 Executive ABS

  8. #8
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1

    Standard Anzugsdrehmoment Bremsscheibe an Felge Satelis500

    Hallo hier mal ein paar Daten: für Satelis 500

    Bremsscheibe an Felge vorn und Hinten 30 Nm mit Schraubensicherung (blau)
    Vorderer Bremssattel 25 Nm

    Hinterradbolzen 25 Nm
    Zentralmutter Hinterrad 135 Nm
    Vorderrad Achse/Bolzen 65 Nm
    Festriemenscheibe(Variomatik) 170 Nm
    Kupplungseinheit 96 Nm
    Kupplungsplatte/Backen 70 Nm
    Anti-Riemenschlag Laufrolle 18 Nm
    Zündkerzen 12 Nm
    Ölfiler 14 Nm
    Ölablaßschraube 25 Nm
    Wasserpumpendeckel 4 Nm
    Entlüftungsschraube Kühlkreislauf 3 Nm

    Noch ein Tipp wer nicht die Orginal Bremsbeläge kaufen möchte kann Vorn beim ABS Satelis 500 die FA 142 verwenden und hinten die FA 228.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com