Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Ich hab ihn gesehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    194

    Standard

    Morgen wird der Satelis abgeholt.
    Damit steht einem mobilen Wochenende nichts mehr im Weg.

    Da man ja aus Erfahrungen lernt (mein alter Roller wurde mir in 5 Jahren 6 mal umgeworfen), wollte ich noch Sturzpads montiert haben.
    Das wird allerdings, laut meinem , eine etwas kompliziertere Geschichte, da noch eine Schablone und Kleinteile zur Montage benötigt werden.

    Außerdem habe ich inzwischen so meine Zweifel, ob die Sturzpads wirklich eine sinnvolle Investition sind.
    Gruß Olaf

    Citystar 125i ABS

  2. #2
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Hamburg-Horn
    Beiträge
    170

    Standard

    Moin,

    die Sturzpads hat mein montiert, ohne Probleme, da alles Notwendige dabei war.

    Ob die Dinger am vorgesehenen Ort ihren Sinn erfüllen ? - Sie sitzen jedenfalls nicht an der Stelle, die beim Umfaller meines Satelis leicht zerkratzt wurde.

    In dieser Hinsicht hat sich auch der linke untere Windabweiser bezahlt gemacht. Obwohl nicht als Sturzfänger gedacht, ist doch recht flexibel und hat wohl teurere Verkleidungsteile geschützt.
    Geändert von Bix (19.06.2008 um 02:47 Uhr) Grund: keine
    Gruß aus HH-Horn
    Bix (Manfred)

    Satelis 125 Avenue - EZ 10/08

  3. #3
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    194

    Standard

    Hallo Manni,

    Die seitlichen Windabweiser zu montieren, habe ich mir auch schon überlegt.
    Wie kommst du mit deinen Füßen zurecht, engen die Windabweiser den Fußraum seitlich nicht etwas ein?

    Er ist nun endlich da!
    Ein bisschen Trauer überkam mich ja doch, als ich meinen kleinen Chinaknaller abgeben musste.
    Nachdem sich aber mein freundlicher nochmal liebevoll um das neue Prachtstück kümmerte und den Putzlappen schwang, war auch das schnell vergessen.





    Die erste Testfahrt war jedenfalls eine richtige Freude, kaum zu glauben, wie der 250er abgeht.
    Momentan fasziniert mich einfach alles...Laufruhe, Temperament wenn gefordert, Straßenlage, Federungskomfort, die straffen Bremsen und und und.
    Gruß Olaf

    Citystar 125i ABS

  4. #4
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Erdmannhausen
    Beiträge
    332

    Standard

    Hallo Olaf,

    die seitlichen Windabweiser lohnen sich unbedingt. Meine Fuesse (recht breit, Gr. 45) passen wunderbar und um die Beine weht kein Hauch mehr.

    Viele Gruesse

    Trevor
    Viele Grüße

    Thomas



    Satelis 400 Executive ABS

    ___________

    Mitglied des
    RollerClub ESC


  5. #5
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    194

    Standard

    Danke für die Information, Trevor.

    Mit Größe 44, liege ich ja mit meinen Stelzen sogar noch darunter.

    Das wird dann, inkl. Handschutz, meine nächste Bestellung.
    Gruß Olaf

    Citystar 125i ABS

  6. #6
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Viechtach, Bayer. Wald
    Beiträge
    179

    Standard

    Grüß dich Olaf,

    beide Teile machen meiner Meinung nach auch optisch ganz schön was her, vor allem wenn sie in Fahrzeugfarbe lackiert sind.
    Viel Freude mit deinem Neuen.

  7. #7
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    531

    Standard

    Moin Olaf,
    glückwunsch zu Deiner 250er Satelis. Wünsche Dir viel Spaß, Unfall, Pannen und knitterfreie Fahrt. Der Satelissucht wirst du schnell erliegen

    Gruß
    Rudi

  8. #8
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Hamburg-Horn
    Beiträge
    170

    Standard

    Zitat Zitat von Moped Beitrag anzeigen
    Hallo Manni,
    Die seitlichen Windabweiser zu montieren, habe ich mir auch schon überlegt.
    Wie kommst du mit deinen Füßen zurecht, engen die Windabweiser den Fußraum seitlich nicht etwas ein?
    Natürlich wird der Fußraum eingeengt. Man kann den vorderen Teil der Füße nicht mehr nach außen drehen, wie ich es im Hochsommer bei längeren Strecken gerne mal tat. Und je breiter die Sohle, desto weniger Spielraum bleibt.
    Auch kann man die Beine nicht mehr nach dem Anfahren so lässig ausgestreckt von außen auf das vordere Trittbrett stellen.

    Aber man gewöhnt sich sehr schnell an alles, die Vorteile überwiegen bei weitem.

    Heute war ich mit einer Sohlenbreite von knapp 12 cm unterwegs und denke, etwas mehr wäre auch noch gegangen.



    Zitat Zitat von Siletas Beitrag anzeigen
    ... beide Teile machen meiner Meinung nach auch optisch ganz schön was her, vor allem wenn sie in Fahrzeugfarbe lackiert sind...
    Das der Roller von vorn (und hoffentlich auch in den Rückspiegeln der vorausfahrenden) mehr hermacht, ja massiver wirkt, war auch für mich eine Kaufentscheidung. Dabei müssen sie nicht unbedingt in Fahrzeugfarben lackiert sein. Bei dunkleren Farben (meiner ist "Luxus Grau") und vielleicht sogar bei weißen Satelis sieht das dunkle Kunststoff-grau sehr gut aus. Aber jeder, wie er's mag (und hat).
    Gruß aus HH-Horn
    Bix (Manfred)

    Satelis 125 Avenue - EZ 10/08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com