Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Reifendruck

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Das kann schon sein, das wärend der Produktionszeit der Reifendruck vom Hersteller geändert wird. Das ist dann ein Softluftupgrade Im Ernst, das ist normal.

    Fassern wir mal zusammen:

    Vorne 2,0 - 2,6 ist OK.

    Hinten 2,2 - 2,8 auch OK.

    Bitte immer vor dem Losfahren am kalten Reifen messen. Hinten nicht weniger einfüllen als vorne.

    Die Herstellerempfehlung für volle Beladung sollte nicht um mehr als 0,5 Bar überschritten werden. Es gibt sonst Probleme mit der Nässehaftung. 0,5 Bar liegen aber im Ermessen des Fahrers.

    In diesen Grenzen, stellt jeder den Lufdruck ein, mit dem er am bester klarkommt. Da gibts nur das POPOmeter.
    Geändert von Raltelis (01.09.2008 um 17:51 Uhr)
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com