Zitat Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
Ja, es war wahrscheinlich nicht nötig den Motor zu öffnen war nur sone Idee wegen dem Schlagschrauber und ich wollte halt mal die Steuerzeiten überprüfen.


Aber, was hat der Ladedruck mit dem Unterdruck am Tank zu tun. Ich kann mir nur vorstellen das der Unterdruck ne Membrane öffnet. Das ist aber eigentlich nicht nötig weil die Benzinpumpe ja pumpt und eigentlich nur ne Tankentlüftung als Druckausgleich braucht. Verstehe das System nicht so ganz.....
Wenn der Motor Ladedruck aufbaut, dann verstellt dieser Ladedruck den Benzindruck. Das macht er über den Benzindruckregler im Tank. Unterdruck bedeutet wenig Benzindruck, Überdruck hoher Benzindruck. Das Steuergerät ist für moderne Ansprüche rudimentär. Es kann Einspritzzeiten nur Lambdagesteuert anpassen. Kommt mehr Luft in den Motor, so muß die Benzinmenge über den Einspritzdruck angepasst werden. Das erfolgt über die Unterdruckleitung. die ja auch Überdruck im Laderbetrieb fördert. Die Benzindruckregelung ist eine der wichtigsten Steuergrößen des Motors. Egal, das klappt ja auch. Wenn diese Steuermembran im Tank aber schaden nimmt, dann saugt der Motor nicht nur überflüssiges Benzin an, er bekommt auch noch Benzin mit dem Benzinpumpendruck in großen Mengen geliefert die er überhaupt nicht verwenden kann. Dann säuft er ab und verteilt das Benzin in Freiräumen.