Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Jet Force 125 Comp. überflutet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    22

    Standard

    Ist schon bestellt und war gar nicht mal so billig (Einspritzdüse 125,- Eus), Steuerzeiteneinstellung weiss ich auch, warte nur noch auf die Teile dann wird alles wieder zusammengeschraubt. Hoffe nur das es an der Düse gelegen hat.

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Zitat Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
    Ist schon bestellt und war gar nicht mal so billig (Einspritzdüse 125,- Eus), Steuerzeiteneinstellung weiss ich auch, warte nur noch auf die Teile dann wird alles wieder zusammengeschraubt. Hoffe nur das es an der Düse gelegen hat.
    Das hoffe ich auch für dich. Wenn nicht mußt du auch noch die Tankeinheit ausbauen. Das ist aber kein akt. Ich glaube fest an die Einspritzdüse. Die war auch bei mir der Übeltäter.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    22

    Standard

    So, alles wieder zusammengeschraubt. Anscheinend war es tatsächlich die Einspritzdüse, läuft jedenfalls wieder. Springt zwar etwas schlecht an und ist auch schon mal mit Schluckauf ausgegangen aber läuft. Werde heute mal ne Probefahrt machen. Es gibt aber noch ein paar Dinge die mich stören, nämlich der hohe Druck im Motorgehäuse - was man merkt wenn man den Ölverschluss beim Laufen öffnet. Etwas weisse Ablagerungen am Schauglas. Und die niedrige Verdichtung - man merkt kaum Widerstand wenn man den Kolben zum Totpunkt dreht und es zischt dabei als wenn der Druck an den Kolbenringen vorbeigeht.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com