Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Welche Versicherung für 50er-Roller?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    111

    Standard

    Das würde ab dem 1.7.09 in der o.g. Konstellation (HP+TK150SB) 85,56EUR kosten. Die von mir weiter oben aufgeführten Prämien sind aber p.a.!

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    25

    Standard ADAC oder DEVK

    Ich denke die nehmen sich nicht viel die Versicherungen .

    Ich war meistens beim ADAC jetzt bei der DEVK weil mein Rollerhändler behilflich ist wen was sein sollte.

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    291

    Standard

    Zitat Zitat von TMHB Beitrag anzeigen
    Das würde ab dem 1.7.09 in der o.g. Konstellation (HP+TK150SB) 85,56EUR kosten. Die von mir weiter oben aufgeführten Prämien sind aber p.a.!
    na ja, für 12 Monate ist das jetzt auch nicht so viel mehr Ich finde die Sparkasse einfach nett, auch Kontenmäßig etc. - daher hol ich da auch das Kennzeichen immer.
    Peugeot Ludix Blaster 50cm³

    Webdevelopment Schreiber

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    32

    Standard

    Ich habe meine Versicherung für 78 Euro p.A. bei der Huk Coburg abgeschlossen - inklusive TK natürlich, da der Roller erst in diesem Jahr gekauft wurde!

    Da kann ich auch hingehen, wenn ich mit jemandem reden will, haben aber einen guten Telefonservice, so dass man sich den Weg auch sparen kann!

    Detlev
    Elystar 50@50

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    268

    Standard

    ich hab meinen bei der VHV versichert. für 55€ im jahr. nur HP.
    Gruss
    Mathes
    ---------------------------------------------
    TKR 50 Off Road
    ---------------------------------------------
    mir ist egal was ich fahre hauptsache heckantrieb

  6. #6
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    111

    Standard

    Hab mir vorhin ein Kennzeichen von der ÖVB geholt... Fast die günstigsten, renommiert, und dann noch ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com