Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Flackerndes Display im Stand nach Motorstart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Ja, solche Fälle hatte ich schon. In den meisten Fällen ist es so wie ihr es schon besprochen habt. Entweder die Batterie ist defekt oder der Regler. Eine defekte Lichtmaschine ist sehr sehr selten. Was auch oft vorkommt sind lockere Batteriepole. Die wirst du aber denke ich schon kontrolliert haben. Wenn du z.B. das Fahrzeug ohne Batterie startest flackert das Display auch. Wie geschrieben. Dein Problem wird schon irgendwo in dem Bereich liegen.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  2. #2
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    224

    Standard

    Gut zu wissen. Ich hab das Problem bzw den Konflikt... Nach einer Fahrtstrecke von ca. 5km is die batterie so aufgeladen, dass ich bei warmen motor nach dem Tabak kaufen den motor mit e start starten kann... aber nach der nacht in der tiefgarage is die batt so runter, dass gerade mal der anlasser dreht ohne auszurücken.
    Ich würde mich freuen, wenn ich n Foto von nem Regler bekomm, eben um die steckerart zu interpretieren.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com