Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wie zufrieden seit ihr mit eurem Elystar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Hallo elyseofan,
    plane für 2013 eine tour zum nordkap!!
    Kannst damit noch ein bischen warten
    Nee, mal im Ernst. Ich kenne Norwegen aus meiner Zeit als LKW - Fahrer. Das Wetter hat es in sich.
    In meiner Planung habe ich Norwegen auch schon mal per Roller kalkuliert, aber um dort zu fahren muss man wirklich ein gutes Vertrauen zur Peugeot Elystar haben. Weitere Touren habe ich ja schon gemacht, aber immer in recht gemäßigten Klima. Rückfahrt aus Polen bei Dauerregen etc. Aber da oben bist du mit deinem Roller auf dich alleine gestellt. Werkstattnetz ist sehr dünn. Und viel Material für den Notfall kannst du nicht auf einem Roller mit schleppen. Und rechnen muss du mit allem. Hier mal ein Bericht von 2 Schweizer Buben. Die haben die Strecke aber mit Mofas gefahren.http://luegmaldri.ch/cape/index.php?...sygb&Itemid=33 Da bist du mit dem Roller etwas schneller. Probleme dürften aber die gleichen sein.
    Aus dem Kopf ist die Tour bei mir nicht, Karten liegen schon seit einem Jahr bei mir, sporadisch habe ich auch schon Teilstrecken der Schweizer nach-geplant und Unterkünfte lokalisiert. Allein die Zuverlässigkeit des Roller auf weite Strecken lässt mich noch Zweifeln. Auf weiten Touren bis 2500 km habe ich nie Probleme gehabt, aber auf der Nah-Strecke kurz vor dem Ortsschild ließ mich der Roller im letzten Herbst in Stich und war mit allen Tricks meiner Mofa-Zeit nicht mehr zum laufen zu bekommen. Werkstatt musste helfen. So was darf also nicht dort oben auf freier Strecke eintreten ohne das man genau weist wo der Fehler liegen könnte.

    Gruß
    Jörg

  2. #2
    Registriert seit
    27.10.2011
    Ort
    Bad Abbach
    Beiträge
    19

    Standard

    Hi Joggi danke für den tipp, aber ich habe grosses vertauen zu meinen elystar soviel material brauchts du nicht es gibt ja nicht viel was kaput gehen kann,ich denk schon das er das schaft, ist ja ein peugeot gegen über spaniens wetter ist das es kühler ist so das der motor nicht zu heiß wirt . liebe grüsse Jörg

  3. #3
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    42

    Standard

    Hallo zusammmen,
    leider hat sich bisher noch keiner geoutet, welchen Elystar er denn fährt. Ich nehme einfach mal an, es handelt sich um 50er.
    Habe selbst einen 2007er 50er mit knapp 14.000km auf der Uhr (Vergasermodell). Fahrzeug wird als Drittfahrzeug genutzt.
    Probleme traten eigentlich keine auf. Das Gewinde an der Kurbelwelle ist leicht beschädigt. Irgendwann wird wohl eine neue Welle fällig sein. Nächste Woche kommen Schwalbe Icemann Winterreifen drauf. Größtes Manko ist der Verbrauch, der sich so bei ca. 5l eingependelt hat (frische Kerze, sauberer Luftfilter). Mein Händler meint, dies wäre bei den Peugeot-Motoren normal.

  4. #4
    Registriert seit
    27.10.2011
    Ort
    Bad Abbach
    Beiträge
    19

    Standard

    hi mb691 kann nur sagen das ist nicht normal !! 2010 war ich mit meinen elystar vergaser 50cm bj 04.2009 hat bis heute 27000km drauf. in spanien und habe mit gebäck 3,5l auf 100km gebraucht ,bin ca 230-260km damit gefahren.teile bis heute alle 8000km neue rollen, riemen und alle 5000km neue kerze und bei 25000km habe ich neue Kolbenringe eingebaut.und er läuft und läuft und läuft gruss Jörg
    Geändert von elyseofan (30.10.2011 um 08:45 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Hallo Mb691,

    dein Verbrauch könnte mit der Abnutzung von Rollen und Antriebsriemen zusammen hängen. Was beim Auto Öl, Wasser und Luft ist ist bei unseren 50ccm Scooter die Vario und der Antriebsriemen. Ach ja, Reifendruck darf auch mal kontrolliert werden!
    Fahrberichte werden hier auch gerne gesehen!

    Gruß
    Jörg

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com