Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: New Vivacity heult leicht auf beim anfahren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    224

    Standard

    Also ein heulen beim Anfahren habe ich auch schon mal gehabt. Aber bei mir war es eher ein vibrierendes Heulen.
    Ist immer so, wenn es geregnet hat und der Roller draußen stand. Da zieht die Kupplung Luftfeuchtigkeit und springt dann beim Anfahren, das heult und ruckelt dann immer.
    Wenn du das Gefühl hast, dass deine Hinterradbremse blockiert wenn du losfahren willst, kann das sehr sehr gut sein.
    Die Bremsanlage hinten in der Felge ist eine absolute Fehlkonstruktion mit unterdimensionierter Rückholfeder.
    Ich habe bei meinem Viva eine 2. Feder mit stärkerer Federstärke nachrüsten lassen. Damit springt der Nocken, der die Beläge an die Trommel drückt besser in seine Ausgangslage zurück. Bei knappen 5000 war das bei mir auch damals das Problem. Ich habe mir damals selber geholfen und einen Bremsenservice hinten gemacht... Auspuff ab, Rad ab, Bremse zerlegt und mit Optimoly ta neu geschmiert, angeschliffen und auch alle Kanten des Nockens entfernt. Bis jetzt toitoitoi.
    Das Heulen vom Lüfter schiebe ich mal auf Fremdkörper im Luftkanal. Ich habe meinen Generator damals saubermachen lassen, quasi Motorverkleidung ab, Lüfterrad runter und alles schick sauber machen. Die angesaugte Luft brauch nur an einer ungünstigen Kante vorbeisausen und schon gibts Töne.
    Was ihr alle mit ungedrosselten Rollern habt xD zu Testzeiten meines vivas brachte der über 80 auf der Geraden, nur die Anschlagscheibe war weg. Aber inzwischen bin ich zur Vernunft gekommmen ^^ macht mehr Spaß an der Ampel wegzuziehen, als allen davon zu fahren.
    grüße

  2. #2
    Registriert seit
    18.08.2012
    Beiträge
    6

    Standard

    Zitat Zitat von CaymanS Beitrag anzeigen
    Also ein heulen beim Anfahren habe ich auch schon mal gehabt. Aber bei mir war es eher ein vibrierendes Heulen.
    Ist immer so, wenn es geregnet hat und der Roller draußen stand. Da zieht die Kupplung Luftfeuchtigkeit und springt dann beim Anfahren, das heult und ruckelt dann immer.
    Wenn du das Gefühl hast, dass deine Hinterradbremse blockiert wenn du losfahren willst, kann das sehr sehr gut sein.
    Die Bremsanlage hinten in der Felge ist eine absolute Fehlkonstruktion mit unterdimensionierter Rückholfeder.
    Ich habe bei meinem Viva eine 2. Feder mit stärkerer Federstärke nachrüsten lassen. Damit springt der Nocken, der die Beläge an die Trommel drückt besser in seine Ausgangslage zurück. Bei knappen 5000 war das bei mir auch damals das Problem. Ich habe mir damals selber geholfen und einen Bremsenservice hinten gemacht... Auspuff ab, Rad ab, Bremse zerlegt und mit Optimoly ta neu geschmiert, angeschliffen und auch alle Kanten des Nockens entfernt. Bis jetzt toitoitoi.
    Das Heulen vom Lüfter schiebe ich mal auf Fremdkörper im Luftkanal. Ich habe meinen Generator damals saubermachen lassen, quasi Motorverkleidung ab, Lüfterrad runter und alles schick sauber machen. Die angesaugte Luft brauch nur an einer ungünstigen Kante vorbeisausen und schon gibts Töne.
    Was ihr alle mit ungedrosselten Rollern habt xD zu Testzeiten meines vivas brachte der über 80 auf der Geraden, nur die Anschlagscheibe war weg. Aber inzwischen bin ich zur Vernunft gekommmen ^^ macht mehr Spaß an der Ampel wegzuziehen, als allen davon zu fahren.
    grüße

    Hmm mein Roler steht immer draussen.
    Aber am anfang war da nix. Erst ab 5000 km. Mir ist aufgefallen das das heulen nach 1-2 km anfängt. Immer nur beim anfahren ansonsten nichts. Ich hab keine ahnung wie ich überhaupt was auseinander bauen soll.
    Es ist lauter wenn ich mit der Freundin drauf sitze. Also mit 2 leuten. Ganz komisches heulen. Wenn ich wenig gas gebe beimanfahren ist das leichter also leiser.
    Keine ahnung wenn der kaputt geht will ich das ersetzt haben ist ja Garantie drauf.

  3. #3
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    224

    Standard

    Klingt wirklich eher nach Kupplung.
    Bei dem Lüfterdeckel kann ich dir leider auch nicht helfen Hatte ich persönlich noch nie ab, warum auch ^^
    Am Besten wäre, du fährst in die Werkstatt und sagst, dass deine Batterie immer leer ist, obwohl du nicht unbedingt immer kurzstrecke fährst und es dir vorkommt, als wäre das Licht am Viva dunkler geworden und flackere stärker bei Standgas.
    Resultat daraus, sie müssen sich den Generator anschauen, quasi Deckel runter und ggf. alles sauber machen. danach kann man zumindest den Zwangslüfter ausschließen.

    Grüße

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com