Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Lichtmaschine: 50ccm zu 100ccm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.06.2013
    Beiträge
    515

    Standard

    @Joggi

    Licht kannst Du nur mit noch mehr Licht begegnen

    Zitat Zitat von Joggi Beitrag anzeigen
    Das Problem liegt eher am Augenlicht des Nutzers.
    Du verstehst mich hier nicht richtig; die 35W mögen bei trockener Fahrbahn ohne Gegenverkehr vollkommen genügen, um in der eigenen Spur genug zu sehen. Sie genügen aber nicht bei Nässe, sie genügen auch nicht bei falsch eingestelltem Abblendlicht des Gegenverkehrs, und sie genügen auch nicht bei richtig oder falsch eingestelltem Abblendlicht des Gegenverkehrs, so dieser mehr als die üblichen 2 Scheinwerfer aktiviert hat; von letzterem hat es hier reichlich.

    Man müsste evtl. glattweg mal TÜV und Co. fragen, wie sowas
    Fahrzeuge werden vom Hersteller nach Vorschriften der Kraftfahrzeugzulassung mit der zur Geschwindigkeit ausreichenden Leuchtkraft ausgestattet
    überhaupt ermittelt wird; bin mir relativ sicher, daß keine wirklich praxisgerechte Antwort gegeben wird.

  2. #2
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Hallo Wauhoo,

    was du ansprichst ist die Blendwirkung des Reflektieren vom eigenen Lichtkegel bzw vom entgegenkommenden Fahrzeugen. Das Licht wird ja bei trockener Fahrbahn nicht zurückgeworfen. Eine ähnliche Wirkung bekommst du wenn du mal in der Lampenabteilung eines großen Kaufhauses gehst.Viele Lichter sind zum zeigen an und reflektieren sich in dem Glas der anderen Lampen. Was entsteht ist nicht kontrolliertes Streulicht. Und das entsteht bei Regen durch viele Millionen Wassertropfen. Vor Jahren machte man in den Zeitschriften der Lesekreise Werbung für so genannte Nachtfahrbrillen. http://www.gesundheit.de/krankheiten...er-gefaehrlich. Aber die helfen nichts.

    Gruß
    Jörg

  3. #3
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Dassel
    Beiträge
    507

    Standard

    Ich bin ja inzwischen 61 Jahre alt und Brillenträger, so schlimm sehe ich es bei dem Kisbee eigentlich nicht. Klar die 35 W Bilux sind ein bischen schwach aber man kann mit leben und man kann ja eine stärkere verwenden.
    Je höher man sitzt umso besser ist es eigentlich. Auch beim Auto ist bei Regen ein enormer Unterschied zur trockenen Straße und bei einer tiefen Sitzposition wird es auch nicht besser.
    Mein Roller

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com