Hi,

nach langer Zeit ein Update in dieser Sache als Info für interessierte Mitleser.
Im Mai 2016 war ich mit dem Citystar am Mittelmeer unterwegs und habe zeitweise und immer wieder ein Autonavi (Garmin nüvi 2599LMT) eingesetzt.

Mir fiel erst in Straßbourg beim ersten Einsatz des Navi ein, wie ich es gut befestigen kann. Die Lösung war so einfach.

Ich habe eine Kartentasche von Ortlieb (quasi ein besonders fester Plastikbeutel). In diesen kommt das Navi, Kabel wird rausgeführt. Die Kartentasche wird mit zwei größeren Foldbackklammern am Windschild festgeklippst.

Das hält ganz gut. Es ist nicht optimal, aber sehr flexibel und hat für meine Navigation auf der Tour ausgereicht. Allerdings navigiere ich idR nur in Städten mit Navi. Außerhalb reichen Fresszettel und Karten.

Zur besseren Vorstellbarkeit hier noch Infos und Links:
Foldbackklammern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Foldback-Klammer

Ortlieb Kartentasche:
https://www.ortlieb.com/de/Kartentasche/

Foto der Lösung:
navi.jpg

Bei holpriger Strecke klappert das Navi ganz schön hin und her. Da ich die Navigation idR aber nur in der Stadt nutze, ist das so völlig ausreichend - für mich ;o)

Viele Grüße, Richard.