Zitat Zitat von PETER 2 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen , Hi Conri
Beitrag vom 24.01.2012 von mir

Meine Reifenerfahrungen auf dem ELYSTAR 125 sind folgende:
Ich habe vorne 4 und hinten 9! Reifen verschlissen auf 52000 Km.
Dabei waren vorne Heidenauer und Schwalbe Raceman (2 mal ) die besten.
Hinten sah es ganz anders aus,der Ely 125 ist als Reifenfresser hinten bekannt.
Heidenau,Conti,Schwalbe,Metzeler und Pirelli hielten max. 5-6 TKM.
Einzig der BRIDGESTONE B 02 hielt 14000 KM und wäre noch gut gewesen,wenn der Sägezahn Effekt nicht so gravierend geworden wäre,was bei Kurvenfahren in Schräglage unangenehm wird. ( Grösse 130/70 12 ) Der kostete ca. 15 Euro mehr als z.B der Conti,aber der lästige Radausbau jedesmal entschädigte mich dafür.( ca.47 Euro Reifentiefpreis.de )
Leider gibt es den BRIDGESTONE B 02 in der Grösse 140/60 13 für den SATELIS 125 hinten nicht.
Fahre jetzt Michelin CITY GRIP auf dem SAT,kann aber über die Haltbarkeit noch nichts sagen. Fahren sich aber super sicher und angenehm.

LG Peter

Nachtrag : Habe jetzt ca 6000 Km damit gefahren , vorne noch fast neu , hinten noch ca. 40 %
Sehr guter Post bei, 52.000KM ausagekräftig, habe jetzt auch den Micheline drauf, aber sehr kurz erst.
Danke für für diese Meldung, da kann man schon was anfangen damit.