Moin Michael!

Na, das klingt doch gut — endlich hast Du ein brauchbares Ergebnis erzielt. Ich hoffe, daß sich Dein erster Eindruck im Alltag bestätigt.

Allerdings weiß ich nicht so recht, ob ich mich an die Sache herantrauen soll. Die original Rollen waren bei ‘nem das Getriebe betreffenden Garantiefall (Kilometerstand etwa 4100) wegen starker Abnutzung gewechselt worden. Wenn die jetzigen wieder so kurzlebig sind, kommen allein deshalb als Ersatz Dr. Pulley rein, klar.

Wie‘s aktuell scheint, wären 7,0 Gramm „Käseecken“ Deine Empfehlung, richtig? Ist dabei dann noch etwas zu berücksichtigen, andere Federn oder dergleichen? Ich habe dazu zwar einiges gelesen, aber wenn man so gar keine Kenne von der Sache hat ist es schwer, durchzusteigen. Von Gleitstücken habe ich gehört, aber das sagt mir nichts.

Ich fänd‘s halt gut, wenn mein Roller im Anzug kräftiger wäre. Gern sogar recht deutlich kräftiger, selbst wenn das zu Lasten der Höchstgeschwindigkeit ginge — egal! Nur die Drehzahl beim anfahren soll halt nicht irre hoch sein. Und soweit ich‘s verstanden habe, liegt eben da der Hase im Pfeffer. Will man eine bessere Beschleunigung, muß die Drehzahl zum losfahren natürlich höher sein und entsprechend kommt man zunächstmal später vom Fleck. Dazu dann reichlich „Gebrüll“, aber dafür ist man dann schneller auf — bspw. — 45 km/h.

Ich bin reichlich irritiert.

Grüße
Rick