Hallo derblaue (wer sich auch immer dahinter verbirgt).

Ich fahre auch eine Ludx II und hab mal bei dem 1. Kundendienst nach gefragt, wie viel Kilometer denn ein Peugeot-Roller-Motor aushält. Der Mecha. meinte dass er mal einen P-Roller mit 85.000 KM laufleistung gehabt hätte. Viel eher als der Motor, kommen die Bemsen, der Antrieb und die Elektrik zum tragen. Der Motor scheint bei Peugeot nie das eigentliche Problem zu sein.

Ich selbst hatte mehrere Mokicks und Mopeds. Als alter Oldiefan kann ich nur sagen: Meine Zündap Bergsteiger (BJ 1965) hatte knappe 110.000 KM runter und meine Kreidler Florette (BJ 1968) hatte 60.000Km runter. Also die Motoren halten gut. Ein riesen Problem ist, dass durch die Variodrossel bei den Rollern die Motoren immer auf max. Umdrehungen laufen. Das will meinen: Volle Belastung. Entdrosselt sind die Drehzahlen bei normaler Fahrweise wesentlich niedriger.

Gruß,

LudixIIfahrer