Im Leitartikel der Scooter&Sport3/2008 steht dieses:

" Tatsache ist, dass es sich beim Scooter um spaßiges Kleingetier handelt. Eingepackt in Lederkombi und Superhelm zum Brötchenholen führt den Grundgedanken dieser Fahrzeuge ad absurdum. Völlig praxisfremd, hier die Schutzausrüstung eines Rennfahrers anzumahnen. Da geht man doch lieber gleich zu Fuß. Vor dem Hintergrund ließen sich ließen sich feuerfeste Overalls für Taxifahrer fordern. ... Die Verhältnismäßigkeit muss muss gegeben sein..."

Ich muss zugeben, dass ich Verständnis habe, wenn Klaus morgens nicht in Vollausrüstung zur Schule fährt, sondern mit Jeans und Turnschuhen. Und wenn ich merke, mir fehlt noch was, dann heißt es Jacke an, Helm auf und ab ins Geschäft- ohne große Umziehaktion. Und wenn ich im Sommer runter in die Stadt zum Sommerfest fahre, bestimmt nicht im Lederkombi.