Bonjour, les Satelistes!

@ Glückspirat:
Mit der tollen Technik hast Du sicher recht. Und die Kosten-/Nutzen-Rechnung gehört einfach zu Jedem, der nix zu verschenken hat. Funktionieren muss das Ganze, möglichst lange und mit möglichst wenig Begleitkosten - wobei das Besondere natürlich immer auch einen Mehrwert an Kosten rechtfertigt. Das nenne ich dann technischen Fortschritt. Wenn also der Satelis besonders gut aufgestellt ist im Roller-Segment, ist er sicher auch höhere Unterhaltskosten wert.

@ firefox:
Ich wünsche mir bei meiner Peugeot-Suche, dass Dein Rechenbeispiel, das ich mir nicht langsam, sondern möglichst rasch auf der Zunge zergehen ließ, um nicht unnötig irritiert zu werden, einer der berühmten "Ausreißer" war. Oder haben andere Satelisten ähnlich horrende Preise parat...? Jedenfalls danke ich Dir schon mal für diesen Warnschuss vor den Bug, mit dem ich nun wohlgerüstet und gewarnt auf Peugeot- und Händlersuche gehen kann. Nur eins hätte ich mir vorher noch gerne erbeten: Was wären denn, bitte, "gängige Ersatzteilpreise", anhand derer ich vergleichen könnte...???

@HeriSat1:
Weder an Technik noch Ausstattung meines Traum-Satelis mag ich zweifeln, am Preis und an den "Preisen danach" vielleicht eher... Aber mich erfrischt Dein subjektiver Beitrag sehr! Denn so ein Kauf ist immer eine sehr subjektive Sache. Will heißen: Unter Umständen sind weder Technik noch Ausstattung oder Preise kaufentscheidend, sondern Emotionen. Und die hege ich nun mal aus verschiedensten Gründen zugunsten eines Peugeots. Wenn es dazu dann auch noch den passenden Händler gibt, der diese Emotionen teilt oder womöglich gar noch befeuert, dann ist so ein Scooter-Kauf eine perfekte Sache. Auf so ein Zusammentreffen hoffe ich beim anvisierten Satelis-Kauf. Und eins ist gewiss: Die obligatorische Rotweinflasche!

Liebe Grüße an alle Satelisten
Le Löb