Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Ludix anschließen?

  1. #11
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    291

    Standard

    ich habe mir bei meinem neuen roller sowieso eine teilkasko geholt - da verliert man dann wenigstens nicht den ganzen roller falls er geklaut wird.
    Peugeot Ludix Blaster 50cm³

    Webdevelopment Schreiber

  2. #12
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Standard

    Richtig Kipperlenny

    Habe bei der DEVK 122,- euro bezahlt mit Diebstahl und 50,- euro Selbsbeteilligung.

    Schließe immer so ein Paket ab,


    Gruß Rocki

  3. #13
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    367

    Standard

    Gelegenheit macht Diebe.

    Schau dass Dein Roller nie im Abseits steht, sondern da wo immer viel Betrieb ist und ne menge an Leuten laufen. Ich stell bei der Arbeit meine LudixII immer in die Nähe einer Ampel. Da ist immer Betrieb und das macht das klauen schwerer.

    Was näckisches: Ich habe kein Schloß außer meine Lenkerverriegelung drin. Das erweckt den Eindruck das ich bald wiederkomme und ich hänge ein Plastiktüte mit alten Zeitungen an den Lenker. Ansonsten: Versicherung mit Diebstahlschutz abschließen.

    Gruß,

    LudixIIfahrer

  4. #14
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    291

    Standard

    ich habe 50€ für die Haftpflicht und 50€ für Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung bei der Sparkasse.
    Peugeot Ludix Blaster 50cm³

    Webdevelopment Schreiber

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com