Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Scooter Öl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Zitat Zitat von Jo17 Beitrag anzeigen
    Einige Bekannte Rollerfahrer meinten, es käme nicht auf das Öl an, da es sowieso verbrannt wird.
    Kläre deinen Bekannten bitte auf, daß das Öl sehr wichtige Aufgaben hat und selbst die Verbrennung nicht ohne ist wie du selbst erfahren hast.

    Teilsyn. ist richtig. Die Vollsyn. Öle benötigen eine sehr hohe Brennraumtemperatur um Ruß und Aschefrei zu verbrennen. Ein Scootermotor erreicht diese Temperaturen nicht. Die Additive im Vollsyn. Öl halten zwar die Kerze sauber aber die Rückstände sammeln sich im Auspuff.

    Das übrig gebliebene schlechte 2 Taktöl kannst du in jedem Dieselfahrzeug ohne Rußpartikelfilter in den Tank geben. Da erfüllt es wenigstens noch einen guten Zweck. Warscheinlich ist es sogar Diesel!
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    310

    Standard

    Zitat Zitat von Raltelis

    Teilsyn. ist richtig. Die Vollsyn. Öle benötigen eine sehr hohe Brennraumtemperatur um Ruß und Aschefrei zu verbrennen. Ein Scootermotor erreicht diese Temperaturen nicht. Die Additive im Vollsyn. Öl halten zwar die Kerze sauber aber die Rückstände sammeln sich im Auspuff.
    Soll das heissen, das ich meinem Scoot damit nix gutes tue ?
    Roller: Satelis 250 RS
    Reifen: Michelin City Grip

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostrider1977 Beitrag anzeigen
    Soll das heissen, das ich meinem Scoot damit nix gutes tue ?
    Ja. Die Temperaturen, wo Vollsyn. seine Vorteile hat, erreicht ein Scootermotor nicht.
    Wenn es Vorteile hätte, hätte Peugeot es vorgeschrieben. Die brauchens ja nicht zu zahlen.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    310

    Standard

    Zitat Zitat von Raltelis Beitrag anzeigen
    Ja. Die Temperaturen, wo Vollsyn. seine Vorteile hat, erreicht ein Scootermotor nicht.
    Wenn es Vorteile hätte, hätte Peugeot es vorgeschrieben. Die brauchens ja nicht zu zahlen.
    Kann ich dann problemlos auf teilsynthetisch wechseln ? Oder gibts da Probleme ?

    Danke und Gruß
    Manni
    Roller: Satelis 250 RS
    Reifen: Michelin City Grip

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostrider1977 Beitrag anzeigen
    Kann ich dann problemlos auf teilsynthetisch wechseln ? Oder gibts da Probleme ?

    Danke und Gruß
    Manni
    Klar kannst du wechseln. Jederzeit, hin und zurück. Das Vollsyn ist ja im Teilsyn enthalten, eben nur in geringeren Mengen.

    Wechsel Problemlos.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  6. #6
    Registriert seit
    21.02.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von Raltelis Beitrag anzeigen
    Das übrig gebliebene schlechte 2 Taktöl kannst du in jedem Dieselfahrzeug ohne Rußpartikelfilter in den Tank geben. Da erfüllt es wenigstens noch einen guten Zweck. Warscheinlich ist es sogar Diesel!
    Ich habe noch gut einen Liter von dem billig Öl. Ich wollte das nach und nach mit untermischen. Also lieber entsorgen?

    Gruß Jo

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Zitat Zitat von Jo17 Beitrag anzeigen
    Ich habe noch gut einen Liter von dem billig Öl. Ich wollte das nach und nach mit untermischen. Also lieber entsorgen?

    Gruß Jo
    Ja. 1/2-1 Liter kannst unbesorgt dem Diesel zugeben da tut es der Einspritzung gut. Aber nur ohne Partikelfilter!
    Das jetzige Motul Öl kannst auch mit Partikelfilter verwenden, da es sauberer verbrennt als der Diesel selber.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com