Denke mal generell sollte Öl mit den Eigenschaften der in der Bedienungsanleitung genannten Spezifikation verwendet werden. So viel ich weiß wird Teilsynthetik-Öl mit der Spezifikation API TC und Jaso FC für Peugeot Roller der 50 ccm Klasse empfohlen.

Ein gutes Markenöl sollte hier ausreichend sein. Bei meinem damaligen PKW habe ich sehen können was ein billiges Baumarktmotorenöl anrichten kann.

Irgendwo, im Internet, habe ich einen einfachen Test gesehen, wo billiges No-Name-2t-Öl zusammen mit Benzin und ein Esso-2t-Öl in einem Behälter verbrannt wurde. Die Unterschiede bei der Rauchentwicklung bis hin zu den Rückständen im Behälter waren gewaltig.

Ob man sich das teure Castrol Power 1 2-takt (14,95 €/ltr.) antut oder das von Louis (übrigens ist hier der Hersteller Pentosin) spielt wohl keine Rolle. Aber die Billigbrühe von Real und Co., unbekannter Herkunft würde ich meinem Motor nie antun.