Grüß euch zusammen,

so jetzt kann auch meinen Senf zum Thema Michelin City Grip auf´m 400er dazu geben.

Nach dem Wechsel vom Michelin Gold Standard zum Heidenau war ich voll auf begeistert. Grip, Kurvenverhalten alles super. Der Wechsel vom Heidenau (K63/K64rear) zum Michelin City Grip hat mich jetzt noch einmal erstaunt. Mein rein subjektiver Eindruck nach jetzt ca. 3000 km über sämtliche Straßenvarianten einschließlich Alpenpässe.
Noch mehr Grip vor allem bei Nässe. Bei „Sonderbelägen“ wie Kanaldeckel, Markierungsstreifen, Bitumen etc. bin trotzdem auf der Hut.
Er geht noch leichter in die Kurve als der Heidenau. Manchmal muss ich den City Grip schon fast mit Gewalt aus der Kurve holen.
Der City Grip hat meines Erachtens vom Querschnitt her gesehen, einen kleineren Radius als der Heidenau und lässt sich dadurch leichter in die Kurve legen, kommt aber nicht mehr so breit raus (ich glaube der City Grip ist tatsächlich schmaler, wenn mich mein verstellbares Augenmaß nicht täuscht , gemessen habe ich beide nicht).
Das Profil ist weiter an den Flanken hochgezogen als beim Heidenau, das trägt vermutlich zu den sehr guten Nässeeigenschaften bei, es bleibt allerdings bei gleicher Fahrweise eine breitere „Angstrille“ stehen.
Die Profiltiefe nimmt zu den Flanken hin ab (beim Heidenau glaub ich bis zum Rand gleich tief??) damit dürfte das Eckigfahren schwieriger werden.
Fahrgeräuschtechnisch ist der Michelin ist allerdings ziemlich laut. So bei 50-70 km/h hört man ihn schon ganz schön surren (drüber überwiegen bei mir wieder die Windgeräusche), das stört mich aber nicht sonderlich. Ist vielleicht gar nicht so schlecht, denn wenn nix mehr surrt weiß man das Profil ist runter und es müssen neue Reifen drauf.
Hat bei mir zwischen 40 und 45 km/h eine ganz leichten Shimmy (Top Case und große Lenkergewichte), war beim Heidenau bei ca. 45-50 km/h.
Der City Grip hat einen, wie soll ich schreiben, besseren Federungs-, Abrollkomfort, er läuft weicher über Querkanten, Schlaglöcher, Fahrbahnschäden, Kopfsteinpflaster.
Und der City Grip ist billiger als der Heidenau.
Reifendruck v/h 2,2/2,4 bar, mit Gepäck v/h 2,3/2,5 bar.
Verschleiß bis jetzt nicht mehr als beim Heidenau
Ich finde der Michelin ist nochmal einen ganzen Tick besser als der Heidenau. Habe den Wechsel auf Michelin City Grip bis jetzt nicht bereut.

Kein Sponsoring von Michelin!