Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Elektrostarter funktioniert nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.05.2012
    Beiträge
    7

    Standard Starter

    Es funktioniert alles, nur der Starter macht zicken, wenn Ich den Starterknopf drücke und es tut sich nichts, dann mache Ich folgendes und es Funktioniert, Ich halte die Bremse, drücke den Knopf und während dessen stecke Ich meine Finger, unter die Karo rechts unter dem Sitz, wo Sich einige Elektrische teile befinden, wenn Ich diese berühre startet der Anlasser. Was da los ist weiss Ich leider nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    21.02.2012
    Ort
    Merching, Bayern
    Beiträge
    547

    Standard

    hört sich jetzt so irgendwie wie ein wackler in den verbindungen an :/
    There’s a way to do it better

    Thomas A. Edison

  3. #3
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    224

    Standard

    Wenn du der Sache komplett auf den Grund gehen willst, kann ich dir gern ne Anleitung geben, wie du an alles was den Starter angeht, rankommst.
    Also auch die Bremsleuchten funzen ohne Probleme...?

  4. #4
    Registriert seit
    17.05.2012
    Beiträge
    7

    Standard Starter

    Ja eine Anleitung wäre gut, die Glühbirnen des hinteren Standlichtes waren auch durch.
    Wenn Ich auf der Rechten seite, unter die Verkleidung fasse, wo sich ein Kabel befindet, das wohl zum Relay geht, dann starter der Anlasser.

  5. #5
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    224

    Standard

    Also. Wenn du irgendwann alles abhast, müsste es so aussehen:


    Folgendes... hast du überhaupt schon mal was dran rumgeschraubt?

  6. #6
    Registriert seit
    17.05.2012
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo, wie müsste es aussehen? hier ist kein Bild, ja Ich habe die hintere Verkleidung konmplett abmontiert.

  7. #7
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    224

    Standard

    Schau mal in mein Album, in vergangene Projekte, da müsste es eins der ersten Bilder sein.

    Wenn du die Verkleidung ab hast, dann müsstest du freie Sicht auf die CDI, den Regler (Kühlrippen aus Alu) und das kleine Relais haben.
    Schau dir bitte mal bei dem Relais die Grundplatte an und kontrolliere ob die Steckplätze alles richtig sitzen. Versuch in dem Zustand deinen Roller mal zu starten. Am besten wär auch, wenn du von der Zünspule, die man sehen sollte, wenn du alles ab hast, die Klemmen abziehst, damit er nicht startet.
    Bedenke, dass du nach der ganzen Aktion evtl. deine Batterie neu laden musst, weil starten ganz schön auf die Batt. geht. Starte mit der rechten Hand den Roller ( Vorderradbremse ziehen und dann Startknopf drücken. Wackle dann mal an den Kontakten des Relais und schaue ob er manchmal aufhört zu leiern, dann könnte es nötig sein, dass du die Kontakte erneuern musst. Mach am besten alle neu, damit du gleich alle Fehlerquellen am Kombistecker ausschließen kannst. Mach mal ein Foto von deinem Relais.
    Grüße

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com