Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Verschleißteile; welche sind besser als das Original?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    560

    Standard

    Also wenn die Kupplung jetzt schon verschlissen ist... hat Peugeot sehr nachgelassen was die Qualität angeht. Ich habe meinen Roller selber 4 Jahre lang als Zustellfahrzeug für Zeitungen genutzt ... Berghoch und so weiter, sogar mal ne 13% Steigung nen Jetforce hochgezogen der liegengeblieben war.... und das hat gehalten !

    Die Dichtung zwischen Variodeckel und Motor hat aber kaum ein Roller noch drin die ist nicht so wichtig. Sicherlich gebe ich dir recht das du in der garantie Zeit die Finger vom Roller lassen solltest und nicht selbst versuchst zu basteln... aber ausnehmen lassen sollst du dich ja auch nicht.

    Das die Kupplung umso heißer sie wird nachlässt ist vollkommen normal und je nach dem wie Stark sie belastet wird kanns auch sein das du aufstehen musst damit der roller wieder fährt. Es ist durchaus denkbar das deine Kupplung verschlissen ist, dann würde ich aber erstrecht nicht für 180 flocken eine neue Reinbauen, sondern ebenfalls auf nachbau setzten ... Die sind nicht nur Billiger sondern reagieren ggf noch besser auf hitze usw.... zwar wirken die auch keine wunder, sind aber vergleichbar wenn nicht besser, langlebiger und günstiger.


    Eventuell kann dich dein Mechaniker ja zu guten Alternativen beraten? Fragen kostet nichts Schließlich sollte der Roller für deinen Einsatz ausgelegt werden. Bei mir hier ist es zum Beispiel die Berge die ich gern hochkommen würde...also wurde der Roller für mich von meiner Werkstatt so abgestimmt das das geht. Auch wurden mir Teile Empfohlen oder ich habe gefragt was noch drin ist im bereich des Legalen. Also wenn Du einen netten Mechaniker hast wird der auch etwas über den Tellerrand hinnausschauen und dir was nicht originales verkaufen ... Du bist der Kunde und im Idealfall sollst du ja auch zufrieden mit dem Roller sein Das wird schon ! Versteh das nicht falsch ich bin total gegen dieses Tuning/Hinterhofumbauzeug und will keinen animieren auf Tuningteile zu bauen... aber viele Originalteile bringen es je nach einsatz einfach nicht so gut... und da kann man auch auf Tuning/Nachbauteile setzen... wichtig ist nur das du die Leistung im Auge behälst irgendwann ist einfach schluss

    Ich kann nur von meiner Malossi Fly Clutch berichten, die mir im Anzug einiges gebracht hat nur 50 euro kostet (mit der passenden glocke sinds knapp 100 euro) und die sehr sehr ausdauernd ist. Selbst im Extremfall 18% Steigung und 22 Stunden Fahrt bzw 750km am Stück ist nach der Wien Tour von neulich nicht ein bisschen von verschleiß zu sehen (und die Kupplung fahre ich schon seit November lezten Jahres) .... Die Endgeschwindigkeit verändert das Bauteil übrigens nicht, ist also auch vollkommen legal. Ich bin mit der Marke und Qualität jedenfalls zufrieden... es gibt aber bestimmt noch günstigere Alternativen... in wiefern die was taugen vermag ich aber nicht zu beurteilen... evt hat da ja wer anders erfahrungen ??
    Geändert von Lionking92 (15.08.2013 um 21:42 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com