Moin,
Ärgerlicher find ich die teilweise schreckliche Qualität. Auspuff rostet schon im Prospekt, und Sozius-Handgriff sowie Variodeckel sehen nach ein paar Jahren aus wie Jahrzehnte in Russland, obwohl meine Elystar bis heute fast keinen Regen gesehen hat
Da stimme ich dir voll zu. Nur bei den Franzosen ist das fahren wichtig. Pflege sieht dort kein Roller oder Auto. Zum Auspuff, meiner ist am 1. Roller seit 2008 angeschraubt. Sieht aus als ob er schon durch ist. ABER, der ist stabil. Das Problem ist die hohe Hitze des Kat. Da hilft nur Speziallack. Aber was solls..... ich fahre mit der Ely quer durch Deutschland. Der Auspuff hat da nie gestört.
Wenn man(n) so viel wie ich mit der Ely unterwegs ist lernt man die Schwächen und Stärken kennen. Ab 4 Grad versuche ich erst gar nicht mit E-Starter zu starten. Und mit Kickstart läuft sie sofort. Dann Handschuhe und Helm anziehen und los fahren. Kann sein das auf dem ersten Meter der Antriebsriemen noch rutscht. Dann anderes Modell ausprobieren. Bergfahren mag sie auch nicht ohne Murren auch nachbessern bringt da wie ich jetzt merkte nicht viel. Problem ist da das im Vergleich zu anderen Rollern hohe Eigengewicht bei nur geringen mehr PS/KW. und Luftkühlung unterliegt da der Wasserkühlung.
Der Variokasten leidet ebenfalls unter der hohen Temperatur. Was bei anderen Roller nicht besser ist die viel gefahren werden. Meist liegen die aber mit Erwerb des Klasse B sowieso im Keller und es schaut keiner darauf. Aber wer den Roller lange nutzt hat eben Gebrauchsspuren
Auch muss man klar sagen das die Motörchen hier in Deutschland fast Tot gedrosselt werden. Je nach Modell Gasanschlag, Varioring, Rückstaurohr etc. Der Kat drosselt ebenfalls. Das ganze im zusammspiel treibt einen ja bei einer auf 25 km/h gedrosselten über 100kg schweren Roller die Tränen in die Augen... selbst auf 50 km/h sitzt ja noch die Scheibe, das Staurohr und der Leistungshemdende Kat am Roller.
Noch eine Erfahrung meiner Langstrecken. Jedesmal nach den Touren läuft der Roller sau gut um dann im Lauf der Monate irgendwie zu schwächeln. Gehe ich dann wieder auf Langstrecke rennt er nach einigen Kilometern.
Aber bis jetzt der beste Roller den ich gefahren habe. Man sitzt wie auf einem Sofa und Übersicht durch die Heckscheiben der PKW.

Gruß
Jörg