 |
Hallo Zusammen,
habe heute die 500 Km Durchsicht machen lassen,
Kosten:20 AW (Arbeitswerte) a 5,10 € = 102 € inkl. MwSt
Mir wurden zusätzlich, 1,2 Liter Motoröl (19,08 €), 1 Ölablaßschraubendichtring (0,50 €),Kraftstoffreiniger (1 €), Schmiermittel (1 €) berechnet, Gesammtbetrag 123,50 €.
Auf meinen Einwand, das bei der ersten Durchsicht des Satelis, KEIN Motorölwechsel (und schon gar nicht, ohne Ölfilter -was soll ein Ölwechsel ohne Filter??-) vorgesehen ist, wollte man mir die Kosten des Motoröls erlassen!
Ich habe trotzdem Bezahlt und mit dem Monteur gesprochen. Er habe es erst nach ablassen des Motoröl gelesen, das ein Wechseln des Motoröls NICHT vorgesehen ist und hat sich Entschuldigt.
Da ich selbst in der Materie Arbeite, weiß ich Natürlich auch, das man am Motoröl bis zu !!!% verdient und darum liefere ich auch immer das Motoröl an.
Gruß
Horst
topstar02 10.08.2006, 08:59 Moin, meine erste Wartung hat 79€ gekostet und es wurde nur das gemacht was im Wartungsplan steht.
Gruß
Jörg
Michi542 10.08.2006, 19:26 Hallo zusammen,
habt ihr alle die 500km Durchsicht machen lassen?
Mein Händler meinte ich soll bei 1000 km wieder kommen (mit Ölwechsel un allem).
Soll ich nun erst bei 1000km hinfahren oder schon bei 500km?.
Gruß
Michi
Glückspirat 10.08.2006, 19:35 Im Serviceheft steht glaube ich 500 km oder 3 Monate
Hallo,
im Serviceheft steht, 500Km oder 3 Monate (hast also Recht Glückspirat).
Auf Seite 16, steht zusätzlich: -Die Wartungsintervalle sollen in einem Zeitraum von 200Km vor und höchstens 200 Km nach Erreichen der jeweiligen Km-Leistung durchgeführt werden.
Michi542, ich würde bei 500Km (ob mit oder ohne Motorölwechsel) zum freundlichen Fahren.
Gruß
Horst
Michi542 11.08.2006, 10:23 Hallo,
danke für eure Information, ich habs jetzt auch gelesen. Werde ihn gleich mal drauf ansprechen.
Gruß Michi
moin moin,
hab heute ebenfalls 79,- für die 500er Durchsicht bezahlt.
Gruß
upps
topstar02 12.09.2006, 20:07 Auch moin moin,
genau 79€ so ist die Werksvorgabe bei Peugeot so wie ichs auch bezahlt habe.
Habe in 14 Tagen Termin für die 5000Km Inspektion.
Gruß aus Schleswg -Holstein
topstar02
Satelis-Jango 02.10.2006, 13:56 Hallo,
als ich letzte Woche das aktuelle update aufgespielt bekam meinte mein Mechaniker, daß die erste Inspektion bei spätestens 1500km fällig ist. Hier lese ich immer 500km?
Anscheinend habe Peugeot hier das Wartungsintervall verlängert.
Wisst ihr da auch was von?
topstar02 02.10.2006, 14:02 Hallo Jango,
die erste Wartung ist nach 500Km wie es im Seviceheft steht.
Gruß
topstar
Reiskocher 02.10.2006, 18:32 hallo alle
glaube nicht habe ja die 1000 wartung machen lassen hat mit neuen öl
106 Eus gemacht.
habe heute von meinen händler gehört das bei der 5000 der riemen mit ausgetauscht werde soll von Peugeot aus wäre sehr kurz bei anderen rollern werden sie später getauscht hat jemand gehört warum
Moijen,
hab heute die 500er Durchsicht machen lassen. Hat mich 0,00 €!! gekostet. Bei meiner Hexagon babe ich für die 1.000er Inspektion damals 284,-- DM gelöhnt. War dann das erste und letzte Mal in der Werkstatt.
Bei der nächsten (5000er) Inspektion fallen nur die Materialkosten an, sagt mein Freundlicher. Ist wirklich freundlich!
Grüße aus Trier
Winni
Es ist wahnsinnig was für Preisunterschiede bei den :) existieren.
Habe verschiedene Peugeothändler angerufen und mich erkundigt.
Mein unfreundlicher verlangt für den 5000der 240.-€
Der günstigste, 40Km entfernt, nur 98.-€
bei 5 Händlern waren die Preise von 98.- 130.- 154.- 163.- 240.-€
von einer Rückrufaktion habe ich noch nichts erfahren.
gekauft im Mai 2006
gruss joe
Hallo Joe,
das ist ja wirklich haarsträubend, was du im Bezug auf die doch extrem unterschiedlichen Inspektionspreise herausgefunden hast.
Aber seien wir doch mal ehrlich:
ein Händler, wenn er die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten alle erledigt, braucht er halt eine gewisse Zeit um diese Arbeiten durchzuführen.
Die Werkstätten sprechen von AW=Arbeitswerten.
z.B. 1 AW = 5 Arbeitsminuten.
Meine Werkstatt bei meiner 5000er: 20 AW = 110 Euro zzgl. MWST
Ich vermute mal bei den Preisspannen, die du erfragt hast, handelt es sich ebenfalls bei den niedrigen Preisen nur um die Grundpreis, dazu kommen noch die Ersatzteile, Öl, MWST und am Ende bist du dann auch bei etwas mehr als 200 Euro.
Wenn dein Händler alle anfallenden Arbeiten incl. Ersatzteile und Öle für 98,00 erledigen kann und er ebenfalls 20 AW benötigt - woran soll er denn noch was verdienen?
Da würde ich mal ganz genau nachfragen, was noch dazu kommt
Grüße aus der Eifel
Ludger
Hallo Ludger,
ich habe schon verstanden.
Danke für deine Antwort. Der teuerste Preis kommt dadurch Zustande,
weil mir mein Unfreundlicher (Meister) gesagt hat, er brauche für den Kundendienst ca. 3,30 Std. und somit kostet das 240.-€
Für mein Auto zahle ich nur 260.-€ für den Kundendienst.
Als ich vor einigen Monaten das erste mal hier war,konnte ich noch einen Thread
mit den jeweiligen Kosten finden.(Inspektion)
Vielleicht bin ich aber auch blind und finde ihn deshalb nicht.
Da ich heute meinen Sat.125 Komp.von der 5000 Km/h Insp.geholt habe,wäre es interessant,jedenfalls für mich,zu wissen ob das was ich auf den Tisch des:) legen musste,so O.K.ist.
Es waren 207,47€ allerdings mit Handschutz und Windabweiser,Kauf und Einbau.
1.20=Öl= 8,17 €
1.00=Handschutz=18,57 -15%=vorher 21,85
1.00=Windabwei.=27,86 -15%=vorher 32,78
2.50=Lohn 2.5 h =105,03
0.35=Lohn Zusa.=14,71
Material=Netto 54,60
Lohn =Netto 119,74
Mwst. = 33,13
Ist das O.k. oder eher nicht ?
1000 und 1nen dank im voraus........
topstar02 29.08.2007, 23:49 Moin Alex,
der Preis ist i.o. :)
Weiteres über 5000er Wartung findest du hier:
http://www.peugeot-bike-board.at/showthread.php?t=1611&highlight=wartung
Rudi
Kieler Sprotte 13.09.2007, 18:39 Bei mir steht in einer Woche die 500er an. Mal sehen was die Kostet. Bei meinem X8 kostete die 6000er 132,00 Euro incl. Material.
Gruß aus Kiel,
Hannes
rolleropa1 13.09.2007, 21:45 Hallo Zusammen,
habe meinen KUDI erst bei 1500 km machen lassen, da ich zu dieser Zeit des 500 km Erreichens gerade zu einer Tour aufgebrochen war ( siehe Bericht). Da wurde die Checkliste abgearbeitet, ich stand dabei und sah zu, es wurde die undichte Stelle, wo er Öl verliert gesucht, alles gereinigt, dauerte alles ca. 75 Minuten, Kosten 45 €!! Also das war günstiger als bei meinem X8, wo ich 115 € blechte.
Gruß
rolleropa
Kieler Sprotte 20.09.2007, 17:14 Liebe Satelis-Gemeinde,
ich komme gerade mit meinem RED SAT vom :) mit gemachter 500er Inspektion. So sahen die Kosten aus:
Ölfilter 3,36 €
Dichtung 1,01 €
1,2 l Mobil Extra 4T 10W/40 Oel á 6,72 € = 8,07 €
Div. Schmiermittel 2,35 €
8 Arbeisteinheiten á 4,62 € = 36,97 €
+ 19 % Märchensteuer 9,84 €
Gesamt: 61,60 €
Ich denke das ist in Ordnung wenn man bedenkt, dass ich kostenlos einen Vorführer bekommen habe.
Gruß aus Kiel,
Hannes
steffen63 20.09.2007, 18:16 Ist doch ein super Preis..wenn man bedenkt das es bei mir ohne Vorführer 135€ waren...allerderdings hab ich den 250ccm,aber ob das den bock fett macht? Grüsse Steffen63
ist wirklich ein super preis ich habe wie ich meine gekauft habe gleich noch den 500 und 1000 kundendienst herausgehandelt, war an dem tag gut drauf und mein freundlicher:) auch
gruß andy
Ich glaube ich habe einen sehr freundlichen. Habe 34€ gezahlt. War ja schon knapp über 1 Woche nachdem ich meinen abgeholt habe :D
Und darauf warten und Zeitschrift lesen durfte ich auch...
Hallo Rollerfreunde,
sind ja Schnäppchenpreise bei euch.
Bei mir hat allein der Ölfilter bei einem Hdl. 10,64 und beim zweiten Hdl. gar 16 Euro gekostet:38:
Grüße aus der Eifel
Ludger
Wolfgang 26.09.2007, 22:27 hab meine 125-er heute vom 1. inspektionsservice geholt (war dabei):
kosten: 0€ (war so mündlich augemacht)
arbeiten:
* bremsquitschen beseitigt (bremsbeläge an den kanten etwas gerundet, kupferfett auf die belagsrückseite)
* neue zündkerze
* allgemeine durchsicht
* zusätzlich die bei bestellung nicht lieferbaren Pirelli-reifen montiert
nebenbei hab ich teile meines parkschadens behoben (siehe: neuvorstellung - grüsse aus graz und satelis - reifen)
grüsse aus graz wolfgang
Werner Joachim 06.10.2007, 16:04 hallo,
meine Rechnung: 153,57 € mit ÖW (Erstinspektion für 4 Takt- Fahrzeuge bis
125 ccm = 100 € pauschal, Rest für ÖW, Öl usw. + MW-Steuer).
Der Händler wies mich vorher aber darauf hin, dass er bei der 1. Inspektion
-abweichend von den Vorgaben von Peugeot- immer ÖW macht, weil es (angeblich?)
bei einer Vorserie Motorschäden o.ä. gab,: die mit ÖW nicht aufgetreten wären...
Es grüßt Euch aus Berlin
Werner Joachim :confused:
-
goosbumps 18.10.2007, 12:18 Hallo Rollergemeinde
Habe nun endlich meine 500er Inspektion bei KM stand 750 hinter mich gebracht,gekostet hat mich das ganze 0Eureo hatte das so mit meinem:) beim kauf ausgehandelt .Habe mich noch bremsen müssen sonst wäre ich noch über die Tausend Km Marke gekommen soviel Spass macht das Teil.Nur ein kleiner Wehrmutstropfen trübt die Begeisterung etwas dieser bescheidene Kaltstart, mache es mitlerweilen auch so, Motor an,schön langsam anziehen,dann funktionerts:r_champion:
Grüße aus dem Saarland Manfred
speedy64 31.10.2007, 18:58 Hallo,
hatte meinen vor kurzem bei der Inspektion. Kosten: 81,52 Euro.
Folgendes wurde auf der Rechnung aufgeführt:
0,1l Motoröl 1,55 Euro
Reinigungs-, Schmiermittel 5,00 Euro
Arbeitswert 15 AW (1 Aw = 5 Min.) 74,97 Euro
MfG
Klaus
Hallo liebe Roller-Fahrer!
Nun gehöre ich seit einigen Tagen auch zu den stolzen Besitzern eines 500er Satelis, nachdem ich jahrelang Vespa und Yamaha gefahren bin.
Mein Serviceheft sieht also erst einen Termin nach 1000 km vor.
Vossi
Saarlodri 29.11.2007, 09:00 Wir hatten gestern mit dem Fuhrpark Inspektionstermine. Ich war angenehm überrascht, da sich die Preise gegenüber Dezember 2006 nur wegen der Märchensteuer geändert haben.
So kostete die Inspektion beim 125er incl. Reifenwechsel € 220,00. ( Ja, nach 500 km kamen schon neue Reifen drauf! Sava runter, Pirelli rauf ! Sohnemann's Sicherheit ist es mir wert)
Die 1000er Inspektion für den "Großen" ging für lau- sie war Bestandtteil der Kaufverhandlungen:d_smily_tooth:
Schimmelreiter 09.12.2007, 16:47 Hallo Zusammen,
habe heute die 500 Km Durchsicht machen lassen,
Kosten:20 AW (Arbeitswerte) a 5,10 € = 102 € inkl. MwSt
Mir wurden zusätzlich, 1,2 Liter Motoröl (19,08 €), 1 Ölablaßschraubendichtring (0,50 €),Kraftstoffreiniger (1 €), Schmiermittel (1 €) berechnet, Gesammtbetrag 123,50 €.
Auf meinen Einwand, das bei der ersten Durchsicht des Satelis, KEIN Motorölwechsel (und schon gar nicht, ohne Ölfilter -was soll ein Ölwechsel ohne Filter??-) vorgesehen ist, wollte man mir die Kosten des Motoröls erlassen!
Ich habe trotzdem Bezahlt und mit dem Monteur gesprochen. Er habe es erst nach ablassen des Motoröl gelesen, das ein Wechseln des Motoröls NICHT vorgesehen ist und hat sich Entschuldigt.
Da ich selbst in der Materie Arbeite, weiß ich Natürlich auch, das man am Motoröl bis zu !!!% verdient und darum liefere ich auch immer das Motoröl an.
Gruß
Horst
Hab am 6.12.an meiner 125er die 500er Inspektion machen lassen.Kostenpunkt:56 € Da kann man nicht meckern Reiner aus Castrop Rauxel
hallo, im Service-Heft steht definitiv nach 500 km oder 3 Monaten.
Gruß Rippe aus Schiffdorf.
hallo, im Service-Heft steht definitiv nach 500 km oder 3 Monaten.
Gruß Rippe aus Schiffdorf.
Hallo Rippe,
ja beim 125ccm ist die erste Wartung bei 500Km, Vossi und Jörg fahren aber einen 500ccm Satelis und dort ist die erste Wartung bei 1.000Km.
Gruß
Horst
Hallo, Miteinander,
nach zweieinhalb Wochen habe ich nun rund 470 km auf dem Tacho und somit steht die 500-km-Inspektion an.
Außer einem leichten Vibrieren der Scheibe im Stand bei etwa 3.200 Umdrehung ist mir eigentlich nichts Besonderes aufgefallen.
Nach rund 300 km bin ich öfter mit Vollgas gefahren, je nach Wind und Gefälle habe ich dann 110-115 km/h (Tacho) erreicht bei 9.000 -10.000 Upm.
Gibt es also Tipps, worauf ich den "Inspekteur" zusätzlich hinweisen sollte.
Schönen Sonntag noch und ganz besonderes gutes Superwetter für Ostern (wird aber wohl nichts werden) und für den 30.03 (Altmühltal-Ausflug)
Hallo Herbert,
die ersten 500 km haben dir ja offensichtlich viel Freude bereitet. Mir ging es nicht anders. Meine Scheibe vibriert auch etwas. Muß mal drauf achten, bei welcher Drehzahl aber ich glaube, wohl eher bei höherer Drehzahl und höherem Tempo.
Ob dein :) Hinweise hinsichtlich der Inspektion benötigt ist eher unwahrscheinlich. Im Allgemeinen sind unsere :) schon in Ordnung. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Grüße aus der Eifel
Ludger
Hallo!
Warum fahrt Ihr eigentlich mit Eurem 500er alle zur 500km-Inspektion?!
Leaut meines Serviceheftes und meines :) ist und war die erste Inspektion erst bei 1000 km fällig und auch die Nächste erst bei 10000km.
Habe im Übrigen auch leichtes Flattern in der Scheibe. Konnte vom :) auch nicht abgestellt werden.
Schöne Grüße aus dem Norden
Frank
Steffen aus Dresden 16.03.2008, 21:21 Hallo Frank,
wir gehen erst bei 1000 km und dann alle 10000 km zur Inspektion. Das wissen wir. Alles andere ist unter erschwerten Bedingungen gemeint.
Bei den 125er z.B. ist es bei 500 km und alle 5000 km.
Meine Scheibe vibriert auch etwas. Muß mal drauf achten, bei welcher Drehzahl aber ich glaube, wohl eher bei höherer Drehzahl und höherem Tempo.
@Ludger
Grüß Dich, ja es macht mir sehr viel Spaß und zum Vibrieren... bei 3.200, auch im Stand.
PS (nicht für Ludger)
Manchmal lohnt es sich, auch die Signatur zu lesen ;-)
Hallo, Miteinander,
so, die 500km-Inspektion ist problemlos geschafft und die seitlichen Windabweiser (schwarz) sind montiert. Sehen gar nicht so übel aus und ich werde sie daher unlackiert lassen.
Was viel wichtiger ist, ich hätte nie gedacht, dass die Wirkung derart überzeugend ist. Bei 5 Grad habe ich noch eine kleine Altmühltour gemacht und muss sagen, dass der Unterschied zu vorher wirklich gravierend ist, der Fahrtwind wird ausgezeichnet abgelenkt.
Vielen Dank also nochmal für die entsprechenden Hinweise hier in diesem wirklich hilfreichen, nützlichen Forum.
Hallo Mitnander
Habe so eben für meine 125 er die 500 er Inspek. hintermir.
Ich habe gleich die Heidenau K63- K61 aufziehen lassen
Bei der Fahrt habe ich gedacht ich fahre ein anderes Fahrzeug super diese Reifen
und sicherheits gefühl beim Regen ist es allemal wert.
Kosten 150 Euro Für die Reifen ink.Einbau
Inspekt.Wartung nach Service Heft.
Stärkere Sitzöffnüngsdämpfer Garantie ausgetauscht.
Alles zusammen 209,65 Euro ink. Reifen:p
Denke der preis OKEY.....
Grüsse
Lahnperle 20.05.2008, 13:45 Hallo ,
habe heute an meiner 125 Black-Sat Komp. die 500 Km inspektion machen lassen und war angenehm überrascht
15AW-4,95 € = Endpreis 74,25 € und dafür wurde auch noch vom :) kostenfrei die Scheibe geputzt. Kann man doch nicht meckern,ein paar Tage vor Tabarz lasse ich noch die 1000 km machen.Termin schon vereinbart,will doch gut hinkommen.;)
Grüße von der Lahn
Werner
Raltelis 20.05.2008, 14:22 Soweit mir bekannt, gibt es keine 1000er wenn die 500er gemacht wurde. Erst wieder die 5000er.
supertodde 20.05.2008, 18:30 Hallo Zusammen,
habe heute die 500 Km Durchsicht machen lassen,
Kosten:20 AW (Arbeitswerte) a 5,10 € = 102 € inkl. MwSt
Mir wurden zusätzlich, 1,2 Liter Motoröl (19,08 €), 1 Ölablaßschraubendichtring (0,50 €),Kraftstoffreiniger (1 €), Schmiermittel (1 €) berechnet, Gesammtbetrag 123,50 €.
Auf meinen Einwand, das bei der ersten Durchsicht des Satelis, KEIN Motorölwechsel (und schon gar nicht, ohne Ölfilter -was soll ein Ölwechsel ohne Filter??-) vorgesehen ist, wollte man mir die Kosten des Motoröls erlassen!
Ich habe trotzdem Bezahlt und mit dem Monteur gesprochen. Er habe es erst nach ablassen des Motoröl gelesen, das ein Wechseln des Motoröls NICHT vorgesehen ist und hat sich Entschuldigt.
Da ich selbst in der Materie Arbeite, weiß ich Natürlich auch, das man am Motoröl bis zu !!!% verdient und darum liefere ich auch immer das Motoröl an.
Gruß
Horst
Habe letztens für meine 500er Durchsicht 34,- Euro hingelegt!
IngoblacKsat 08.06.2008, 12:20 Hallo ,hatte gestern auch meine erste Inspektion beim :) .
Zuerstmal die Kosten:
Inspektion 60 Euro
Syntetikoel 15,90 Euro
Oelfilter 16,90 Euro
---------------------
macht zus . 92,80 Euro
Außerdem wurde noch die Bremsklötze entkantet weil beide Bremsen quietschten
Der Mechaniker war 2 Stunden beschäftigt und gab mir noch ein paar Tipps .
Also alles in allem Akzeptabel.Beim Oelfilter wurde ich noch gefragt ob der auch gewechselt werden soll, was ich akzeptierte.
Lahnperle 08.06.2008, 13:29 Hallo Franz- Josef,
warum wurde bei dir das Öl gewechselt ist doch erst bei der 5000 Km inspektion fällig,so steht es im Service Heft der Black- Sat. Bei mir wurde nur nachgeschaut. Nun kann ja nicht geschadet haben !
Reiskocher 08.06.2008, 13:33 hallo werner
mein freundlischer hat es auch getauscht er fragt mich immer vorher
ich denke beim erstenmal ist der meiste schmutz drinn kann also nicht schaden
IngoblacKsat 08.06.2008, 18:46 Hallo Werner und Ingo,
ja mein :) begründete es auch mit der Verschmutzung , dass es besser wäre
bei 500km zu wechseln als erst bei 5000 km .Ich kann dass leider nicht beurteilen
da ich kein Zweiradmechaniker bin und muss es halt so akzeptieren.
cyber030 16.06.2008, 12:33 Hallo
Hatte heute die 500 inspektion bei meinen :)
Motoroil 5w40 1,2 L 14,11
Oilfilter 16,13
Oilfilterdichtring 3,96
Erstinspektion 69,75
Kosten zusammen 123,70
Ich glaube das die kosten OK sind.
Keine Defekte bis jetzt festgestellt der Roller läuft einfach SUPER.
Gruß aus Berlin
Teasydog 16.06.2008, 14:48 Hallo
Hatte heute die 500 inspektion bei meinen :)
Motoroil 5w40 1,2 L 14,11
Oilfilter 16,13
Oilfilterdichtring 3,96
Erstinspektion 69,75
Kosten zusammen 123,70
Ich glaube das die kosten OK sind.
Keine Defekte bis jetzt festgestellt der Roller läuft einfach SUPER.
Gruß aus Berlin
Hallo,
laut meiner Peugeot Werkstatt hat der K15 erst mit 1500Km die Einfahrdurchsicht!,das was in dem Service-Heft steht mit 500Km
ist laut deren Aussage für den 4-Ventiler.Ein Ölwechsel ist auch erst bei der 5000Km-Inspektion fällig,und wie geschrieben,das Fahrzeug wird bei der 500Km Durchsicht nur gecheckt,(lose Schrauben,Bremsanlage......).Meine erste Durchsicht hatte mich 70€ gekostet.
Ansonsten sollte sich dein Händler mal mit Peugeot in Verbindung setzen.
Gruß
Olli
steffen63 16.06.2008, 16:14 Ein Ölwechsel bei 5000km ?? Beim besten Willen aber das glaube ich nicht. gerade der erste Ölwechsel halte ich für sehr wichtig. Länger als 1000 km würde ich mit der Erstbefüllung nicht fahren.
Steffen aus Dresden 16.06.2008, 20:16 Hallo
Hatte heute die 500 inspektion bei meinen :)
Motoroil 5w40 1,2 L 14,11
Oilfilter 16,13
Oilfilterdichtring 3,96
Erstinspektion 69,75
Kosten zusammen 123,70
Ich glaube das die kosten OK sind.
Keine Defekte bis jetzt festgestellt der Roller läuft einfach SUPER.
Gruß aus Berlin
Hallo,
laut meiner Peugeot Werkstatt hat der K15 erst mit 1500Km die Einfahrdurchsicht!,das was in dem Service-Heft steht mit 500Km
ist laut deren Aussage für den 4-Ventiler.Ein Ölwechsel ist auch erst bei der 5000Km-Inspektion fällig,und wie geschrieben,das Fahrzeug wird bei der 500Km Durchsicht nur gecheckt,(lose Schrauben,Bremsanlage......).Meine erste Durchsicht hatte mich 70€ gekostet.
Ansonsten sollte sich dein Händler mal mit Peugeot in Verbindung setzen.
Gruß
Olli
Erste Inspektion ist für den 4V und Compressor bei 500 km. Der Ölwechsel ist optional und mit Einverständnis des Kunden kann man es machen. Ansonsten ist alle 5000 km der Ölwechsel fällig.
1500 km ist auch nicht richtig.
Man staunt nur, wie unterschiedlich die Aussagen sind, obwohl es einen gültigen Wartungsplan gibt. Den bekommt man bei der Inspektion ausgehändigt und da steht alles drin. Also dürften da keine Fragen entstehen.
steffen63 16.06.2008, 20:27 Ähhm Steffen
mein Händler hat mir bei der 5000er gezeigt das kein Ölwechsel vorgesehn ist. Ich blick da nicht mehr durch
Das liegt vielleicht daran, das du einen 250er fährst? ;)
Steffen aus Dresden 16.06.2008, 21:57 Ähhm Steffen
mein Händler hat mir bei der 5000er gezeigt das kein Ölwechsel vorgesehn ist. Ich blick da nicht mehr durch
Steff, bei Dir ist es so, das der Ölwechsel bei 1000 km und dann alle 10000 km vorgesehen ist.
steffen63 16.06.2008, 22:00 Trotzdem wären es 9000km die ich ohne Ölwechsel dann gefahren bin, da ich nur bei 1000km Inspektion gewechselt wurde.Ich find das schon bißchen viel, bin aber kein Fachmann was Motoren betrifft.
PS. Habs zu spät gelesen Steffen..Danke für deine Antwort
cyber030 18.06.2008, 09:31 Ein Ölwechsel ist auch erst bei der 5000Km-Inspektion fällig,und wie geschrieben,das Fahrzeug wird bei der 500Km Durchsicht nur gecheckt,(lose Schrauben,Bremsanlage......).Meine erste Durchsicht hatte mich 70€ gekostet.
Ansonsten sollte sich dein Händler mal mit Peugeot in Verbindung setzen.
Gruß
Olli
Hallo
Also mein Händler hatte gesagt das es besser wäre das oil zu wechseln.Ich hab es gesehen das es im Serviceheft ohne oil wechsel drin steht aber ich glaub es kann ja nichts schaden.(ausser meiner Brieftasche):m_wimp_notext:
Die 1. inspektion ist laut mein Händler zwischen 500 & 1000 km,Hatte ja auch knapp 1000 drauf.
Ansonsten sehe ich das genauso wie steffen
gruß
Danny
Hallo
mein Name ist Bodo und ich jetzt seit 1 Woche Besitzter einer 500 Satelis.
Mein Händler meinte , 1. Insp. zwischen 500-1500 km.
Gruß aus Düren
Habe seit gestern meinen 250'er in schwarz !!! In meinem Serviceheft steht die erste Durchssicht bei 1000 km!! Mein Händler war etwas verwundert, da es wohl der erste Roller ist, bei dem 1000 km und nicht 500 km für die erste Durchsicht im Heft steht.;)
Glückspirat 10.08.2008, 20:36 Doch, doch das ist OK. Bei den Piaggio Motoren ist das erste Service bei 1000 km. Der beinhaltet Öl und Filterwechsel. ;)
harrypotter 13.09.2008, 17:33 Hallo,
als ich letzte Woche das aktuelle update aufgespielt bekam meinte mein Mechaniker, daß die erste Inspektion bei spätestens 1500km fällig ist. Hier lese ich immer 500km?
Anscheinend habe Peugeot hier das Wartungsintervall verlängert.
Wisst ihr da auch was von?
Hallo, zusammen!
Mein :-) hat mir gesagt, das erste (übrigens kostenlose!) Service findet zwischen 700 und 1000 km statt. Ich hab jetzt 600 km drauf und werde wohl in einer Woche den Termin vereinbaren. Mal schaun, ob er die Verschlucker des Motors, die quietschende Hinterbremse und das röhrende Geräusch ab 7500 km weg bekommt.
Bei meinem neuen 125er Satelis Premium (neuer Motor) steht 500 km im Heft, bzw. 3 Monate nach Inbetriebnahme. Öl soll erst bei 5000 km gewechselt werden.
Werde aber bei der 500er neues Öl einfüllen lassen, das habe ich bei unseren PKW's, SUV's auch immer so gehalten (obwohl die Toleranzen im Motorbau heutzutage extrem gering geworden sind).
HeriSat1 09.12.2008, 19:13 Hallo zusammen,
war lange nicht mehr hier.
Habe aber heute meinen DSL-Zugang geschaltet bekommen. Denke, dass ich jetzt wieder mal öfter im Bike-Board vorbeischauen kann.
Mittlerweile habe ich rund 750 km mit meiner Satelis und vor allem die erste Inspektion bei 500 km absolviert.
Wollte dazu nur die Info beisteuern, dass ich rund 77,-- Euro gezahlt habe. Ölwechsel ist nicht angefallen. Weitere Kostenpositionen sind auf der Rechnung auch nicht zu finden. Deshalb nehme ich an, dass lediglich die übliche Durchsicht stattgefunden hat.
Auf jeden Fall fand ich das günstig, vor allem im Vergleich zu den Beträgen, die sich sonst hier so finden.
So kann es gerne weitergehen.
Hallo,
habe gestern 48,54 Euro ohne Ölwechsel für die 500km Durchsicht am 125er bezahlt.
Ich glaube, da kann man nicht meckern! :rolleyes:
Gruß Peter
Grüß euch zusammen,
.......kein Ölwechsel bei Erstinspektion?????
Soviel ist weiß, ist doch der Ölwechsel (Motor und auch Getriebe) bei der Erstinspektion, bei jedem Modell, so zu sagen Pflicht!!??!! Oder?????????????
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Grüß euch zusammen,
.......kein Ölwechsel bei Erstinspektion?????
Soviel ist weiß, ist doch der Ölwechsel (Motor und auch Getriebe) bei der Erstinspektion, bei jedem Modell, so zu sagen Pflicht!!??!! Oder?????????????
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Im Wartungsplan für Satelis 125 ccm EFI 4V + Compressor nur Motorölstand prüfen, ggf. auffüllen ( 5W40 API SJ ) !!!
Gruß
Peter
Grüß dich Peter,
......stimmt, hätte vorher nachschauen sollen :o.
Aber Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden.
Klausi100 18.01.2009, 17:53 Bei mir steht aber Ölwechsel bei 500 km. Baujahr 5/08.
Also schreibt :) mal so und mal so. Ist mir auch lieber wenn der erste Dreck rausgespült wurde. Kostet doch kein Vermögen und ist mir auch wert.
Hallo Zusammen,
habe heute die 500 Km Durchsicht machen lassen, Kosten 55,44€ incl. 1,2 Liter Motorenöl. Super Preis
mfg Hans:54:
Mein satelis hat jetzt über 3000 km drauf und das Öl im Schauglas ist immer noch klar, vielleicht auch wegen dem Ölwechsel bei der 500er Inspektion.
Mir wurde vom Händler gesagt .Bei 500km oder in drei Monaten .Da ich zu dem Zeitpunkt als ich die 500km voll hatte keinen Termin zur Wartung bekommen habe.so waren es bei mir rund 800 km bis ich einen Termin hatte.
Mir wurde vom Händler gesagt .Bei 500km oder in drei Monaten .Da ich zu dem Zeitpunkt als ich die 500km voll hatte keinen Termin zur Wartung bekommen habe.so waren es bei mir rund 800 km bis ich einen Termin hatte.
Kieler Sprotte 04.06.2010, 14:39 Moin,
mein Satelius durfte heute Werkstattluft schnuppern, die Erstinpektion stand an (500km).
1 Getriebeöl 3,20 €
1 5W-50 Öl 9,00 €
1 Dichtring 1,00 €
1 Ölfilter Piaggio X9 500 8,00 €
1 Schmiermittel usw... 5,00 €
17 AW á 6,00 € = 102,00 €
inklusive Märchensteuer 128,20 €
Der Geo war 9 AW da und dadurch 40,- Euronen günstiger...
augsburger 25.08.2010, 13:54 habe meine erste Inspektion (500km) lt. Wartungsplan Satelis125ccmEFIPeugeot, bei meinem freundlichen machen lassen.
17 AW a 5,04 = 85,69 €
Finde das ist ein freundlicher Preis.
Löwenbändiger 25.03.2011, 10:46 Habe meinen 125'er gestern in Dortmund bei Km-Stand 600 zur ersten 500'er Durchsicht gehabt.
Kosten: Auf dem Kopf = 80,00 Euro!
Ich denke damit bin ich gut bedient!
Der Löwenbändiger
Mylordklaus 13.04.2012, 08:16 Moin, ich war gestern mit meinem Satelis Black Sat zur 500Km Inspektion bei meinem Händler in Essen
Kosten 108,30 Euro. Incl Ölfilter und Dichtung
Mit einem Motorölwechsel war ich Einverstanden und hatte Öl angeliefert.
Grüsse Klaus
Hallo, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Satelis 250er und der Roller wurde gestern zugelassen.
EZ des Rollers ist 03.2012 und gekauft habe ich ihn nun mit 624 KM am 08.06.2013 vom Vorbesitzer.
Jetzt habe ich eine Frage, laut Vorbesitzer hätte er ja bei 500 Km die erste Wartung machen müssen, mit Getrieböl und Motoröl und Filterwechsel.
Das hat er nicht. Verliere ich jetzt die Garantie, wenn ich Sie mit 650-700 Km mache?
Dann, ist das normal. dass der Peugeot Händler 180 Euro für die Wartung will?????? Man so viel hätte ich wirklich nicht gedacht...
Gibts im Raum um Lauterbach, Alsfeld Fulda bis 100 KM jemand der mir das günstiger macht?
Also der Peugeot Händler in Fulda, wird mich nicht sehen.. 180 Euro, er sprach von einem Computerupdate... käme noch hinzu...
Sind die 180 Euro gerechtfertigt??
Bitte um Hilfe.
Hallo Antonio da gibt es nur eines,Augen zu und durch.
Hansi
Hallo Boardgemeinde, hallo Hansi,
ich fahre heute Nachmittag zu meiner ersten Inspektion. Und das zu einem anderen Peugeot Händler, 20 km weiter :) und 70 Euro günstiger.... Bin gespannt, ob es 110 Euro auch werden :) Das wäre fair...
Der Händler aus Fulda mit stolzen 180 Euro wird mich nicht sehen...
So habe ich auch dann die Gewissheit das mit dem Ding alles ok ist und frisch für eine Fahrt nach Spanien ist..... Oh Gott, hoffe ich schaffe das....
Hallo Bordgemeinde, also habe 115 Euro heute für die 500er Inspektion gezahlt. Das finde ich ok... Gruss Antonio
... und frisch für eine Fahrt nach Spanien ist..... Oh Gott, hoffe ich schaffe das....
Na, du machst das schon! Am Roller wird es auf alle Fälle wohl nicht scheitern, zuverlässiger als ein Satelis mit dem 250er Piaggio-Motor geht ja schon fast nicht mehr. :D
btw: Hat jemand schon was vom 300er Satelis II mit ABS klingeln gehört? Irgendwie mächtig still um die Kiste mit ABS.
btw: Hat jemand schon was vom 300er Satelis II mit ABS klingeln gehört? Irgendwie mächtig still um die Kiste mit ABS.
Thomas,
es gibt ihn noch nicht mit ABS und es ist auch nicht bekannt wann er mit ABS kommt. Dafür soll er größere Scheiben haben, wurde mir erklärt.
Hab also mal in den sauren Apfel gebissen........
Hab also mal in den sauren Apfel gebissen........
... ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich denn wirklich weiterhin unbedingt ein ABS im Roller haben muss - ohne ABS ist die Kiste auf alle Fälle etwas (selbst)wartungsfreundlicher. :D
BenediktMettnich 20.07.2013, 19:35 Unsere rasende Rennsemmel Hajo wird uns bestimmt berichten wie sein neuer 300 läuft wenn er ihn irgendwann mal haben soll. Bin auch nicht abgeneigt. Es fehlen ihm, also dem Roller nicht Hajo, für meinen Geschmack ein Paar PS aber Stauraum, Fahrwerk u. die, falls mal etwas dran ist, günstigeren Ersatzteile für den Piaggio Motor sprechen für ihn.
Moselaner 06.03.2016, 17:54 Hallo Winni,
bei welchem Händler warst Du denn? Der Peugeot Händler in Konz oder bei einem anderen?
Vielen Dank
Der Moselaner
BenediktMettnich 07.03.2016, 10:14 So ein Forum ist schon interessant u. auch informativ. Z. B. war Winnie das letzte mal im Juli 2008 hier aktiv, also vor knapp acht Jahren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
|