 |
Speedfight1 20.01.2016, 00:44 Moin. Der Vergaser ertrinkt bei abgestelltem Motor langsam. Also nach ca 12 Std.
Unterdruckbenzinhahn ist kontrolliert, der ist ok.
Woran kann das liegen?
Glückspirat 20.01.2016, 06:56 Lauft der Vergaser über oder was verstehst du unter ertrinken?
Speedfight1 20.01.2016, 08:48 Jopp. Es läuft Benzin zum Luftfilter hin aus und der Motor springt schlecht an. Abgesoffen eben.
Glückspirat 20.01.2016, 09:56 Ich denke die Schwimmernadel schließt nicht richtig. Sie kontrolliert den Kraftstoffzulauf zum Vergaser. Eventuell ist ein Schmutz dazwischen. Du musst du die Schwimmerkammer öffnen und den Schwimmer aushängen. Dann kannst du die Nadel kontrollieren.
Dem kann nur beipflichten.
Speedfight1 21.01.2016, 16:53 Danke, ich werds nachsehen und dann berichten.
Speedfight1 14.02.2016, 16:54 So. Weiter gehts.
Schwimmernadel kontrolliert, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Immer noch das gleiche Problem.
Also neue Nadel angeschafft, extra vom freundlichen.
Eingebaut und nun erstmal n weiteres Problem...
Anspringen tut er, läuft im Stand und auch aufgebockt mit Vollgas.
Dann wieder innen Standgas und nun nimmt er kein Gas mehr an...
Vergaser verdreckt?
Oder anderes?
Die Düsen sind nicht richtig sauber!
Nochmal die Düsen reinigen. Man muß Licht durch das kleine Löchlein scheinen sehen ( gegen das Licht halten :-)).
Speedfight1 28.02.2016, 22:06 Tja. Durchs dauernde hin und her schrauben sind nun die Gewinde im Flansch hin. Neue geschnitten und wieder alles gereinigt und montiert. Dabei riss das Kunststoffdistanzstück ein. Nun zieht er wohl falsch Luft.
So. Meine Frage:
Auf der Suche nach nem neuen Distanzstück stolperte ich über neue Ersatzvergaser für 25-40 €. Was ist von denen zu halten?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
|