Also wenn wirklich schon 3/4 Druck fehlt, wird es auch nimmer sehr lang gut gehen.
Viele Glück
Also wenn wirklich schon 3/4 Druck fehlt, wird es auch nimmer sehr lang gut gehen.
Viele Glück
Werden eigentlich überhaupt irgendwelche Peugeot-Roller-Motoren in Frankreich oder der EU hergestellt oder kommt wirklich alles aus Fernost?
Meines Wissens kommt mittlerweile alles von dort,was eigentlich auch nicht schlimm ist.
Siehe Kymco,Sym,die funktionieren auch gut.
Es fehlt legendlich ein 3/4 von 1.bar
Dh.wenn der Kompressionsdruck 10 bar betragen würde,hätte der Motor jetzt 9,25 bar
Geändert von freelancer (05.04.2023 um 22:51 Uhr)
Pulsion und Metropolis werden in Mandeure (Frankreich) produziert. Alles andere kommt von Peugeot Werken aus Fernost.
Gruß
Glückspirat
---------------
UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
---------------
Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
---------------
Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?
Hallo,es gibt Neuigkeiten von meinen Problemkind.
Da ich mit der Leistung von meinen Pulsion immer noch nicht zufrieden war habe ich ihn wieder zum Händler gebracht damit er bei Peugeot mal nachhakt ob die den Zylinder auf Garantie oder Kulanz tauschen.
Dazu müssen Bilder vom Kolben und Zylinder gemacht werden.
Da ich keinen richtigen Termin hatte zog es sich etwas.Jedenfalls um Bilder zu machen wurde der Auspuff abgebaut damit man mehr sehen konnte.
Beim Abmontieren vom Auspuff fiel dem Mechaniker auf das es im inneren klappert,also reingeschaut und gesehenen das der Kat matsche war.
Die haben dann eine funktionierenden Auspuff verbaut,...und siehe da Leistung satt.
Daraufhin rief mich der Händler an und erklärte mir den Sachverhalt das ich ein neuen Auspuff brauche.
Er stellte direkt einen Garantiefall bei Peugeot,konnte mir aber nicht sagen wie lange es den Dauern würde.
Ich sagte dann zu ihm das ich am späten Nachmittag einen Auspuff vorbei bringen könnte.
Den Auspuff hatte ich bei ebay Kleinanzeigen vor ca.8 Wochen gekauft da ich meinen nicht mehr so schön fand und der von Kleinanzeigen erst gut 1000 km verbaut war.
Heute habe ich meinen Roller dann wieder Abgeholt,jetzt ist erstmal alles wieder gut.
Die Beschleunigung ist um Welten besser, die Endgeschwindichkeit liegt lt.tacho bei 112kmh bei Gegenwind,damit bin ich vollstens zufrieden zumal vorher bei max.90 schluss war.
Bin mal gespannt ob sich beim Verbrauch noch was tut,4,2 Liter pro 100km ist zuviel.
Jetzt warte ich noch auf die Antwort von Peugeot wegen der Garantie,ich denke mal das aufjeden fall ein neuer Auspuff drin liegt,die Zylinder Reparatur dann wohl eher nicht,aber so wie es jetzt ist, ist es für mich OK.
Bei Neuigkeiten schreib ich hier wieder rein
Danke fürs zurück melden. Das klingt ja schon mal besser und einfacher. Ich fahre meinen nun bei 3,7 Liter, Mein Körpergewicht liegt bei 72 Kg unf ahre eigentlich nur Stadt (also Stop and Go). Denke so um die 4 Liter ist real
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com |
Lesezeichen