Zitat Zitat von Trevor Beitrag anzeigen
Mein meinte zwar, bei den modernen Ladegeräten mit ihrer geringen Ampère-Zahl sei das eigentlich kein Problem, im Zweifelfall für die Bordelektronik jedoch eher schädlich.
Hallo Thomas,

ich habe schon mal ca. 1 Tag lang nachgeladen über die Steckdose im Handschuhfach (mit max. 1 Ampere) und werde das jetzt auch in der Standzeit über den Winter wiederholen (anstatt die Batterie abzuklemmen). Mit einem modernen, elektronisch geregelten Ladegerät (keine gefährlichen Überspannungen), das man sogar dauerhaft angeschlossen lassen könnte, dürften m.E. keine Schäden an der Bordelektronik entstehen.

Ich habe dort auch mal einen Kompressor angeschlossen. Der hat aber offenbar mehr als 10 Ampere gezogen, so dass die Sicherung gefatzt ist. M.E. ist eine Hand- oder Fußpumpe allerdings eh besser, weil die Batterie damit nicht unnötig beaufschlagt wird.

Gruß

Hanno