Moin Satelisten!

Nach längerer Pause hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Nun ist das Wetter endlich wieder so, dass man mal wieder ne Runde drehen kann und nu sowas... Ich hoffe ich finde bei Euch Hilfe!

Nach der Winterpause geht mein Sat 125 im Stand aus. Wenn man an eine Ampel ranfährt und die Drehzahl auf Leerlauf zurückgeht beginnt der Motor zu stottern, die Motorkontrolleuchte (EFI) leuchtet auf und die Hütte geht aus. Dieses passiert meiner Meinung nur wenn der Motor eine bestimmte Temperatur erreicht hat - wenn man ihn kalt startet is alles Bestens. Dreht man im Stand am Gas (so ca. auf 4-5000 UPM) und lässt dann den Gashahn los geht der Motor ebenfalls in den meisten Fällen nach etwas Gestotter aus.

Da das gute Stück erst 2000km auf der Uhr hat bin ich über einen solchen Saisonstart etwas enttäuscht... Habt Ihr eine Idee wo ich ansetzten könnte?

Gruß
Didgeredoo