Hallo liebes Forum,

... und nun mein zweites Problem.

Also, ich habe den Roller erst ein paar Tage und hatte bei der "Übergabe" nicht bemerkt das das vordere Schutzblech (besser "Schutzplastik") fast auf dem Vorderrad aufliegt. Fast bedeutet im hinteren Teil ca. 1,0-1,5 mm Abstand zwischen Reifen und dem Kunststoff und im forderen Bereich ca. 7-8mm Abstand. Dieser Abstand reicht aus, dass sich das Vorderrad im "Stand" frei drehen kann. Bei der Fahrt aber, schlägt ständig das Rad gegen das Schutzblech. D.h. selbst bei fast glattem Asphalt reichen die Vibrationen des Vorderrads aus um gegen das Schutzblech zu schlagen. Die dabei auftretenden Klappergeräusche finde ich mehr als stöhrend.

Als ich diesen Effekt am Tage der Auslieferung meinem Händler zeigte, schickte er mich weg und sagte das er keine Idee hat warum das so ist und das er da nichts machen kann. Ich sehe aber bei anderen Modellen die in der Stadt umher fahren das dei denen der Abstand größer ist.

Stimmt das so wie der Händler es mir sagt? Muss ich das als konstruktionsbedingt in der neuen Modellreihe 2009 hinnehmen? Kann ich eigentlich selbst irgendwie bei Peugeot nachfragen oder besteht die Kontaktmöglichkeit nur über meinen Händler?

Ich habe mal ein Foto vom Vorderrad gemacht, vielleicht kann man etwas darauf erkennen.

Lutz