Wie der Titel zusammenfasst ist mein Hauptproblem der Beschleunigungs-/Leistungsverlust in der Geschwindigkeitspanne zwischen ca. 20 - 35km/h unter bestimmten Voraussetzungen! Ich versuche alles so genau wie möglich zu beschreiben, damit die Profis und Freaks unter euch eventuell die Vielzahl möglicher Ursachen eingrenzen können:

Mein Roller ist der Ludix Snake, 7000km gelaufen, alles Originalteile. Es fängt beim Starten des Rollers an: Betätige ich den E-starter so muss ich gleichzeitig rhytmisch Gas geben (wie beim Angeben vor der Ampel ). Entweder springt er nach ein paar Versuchen an oder ich schmeiße den Roller mit zwei/drei Kicks an. Hab ich den Roller dann an und würde permanent Gasgeben, so würgt der Motor nach ca. 5 Meter Fahrt ab. Statt dessen gebe ich Gas bis ich merke er hat "keinen Saft" mehr, geh vom Gas runter, Gebe wieder Gas, wiederhole das ganze also ein paar Mal bis ich nach ca. 30 Metern normal fahren kann. Danach gibt es diesbezüglich keine Probleme mehr! Also an Ampeln z.B. fährt er danach tadellos an.

Wenn ich nun aus dem Stand bis zur Endgeschwindigkeit (knapp 50km/h) hochbeschleunigen kann, gibt es auch keine Probleme mehr, dann ist auch die Beschleunigung im Bereich zwischen 20 und 35km/h ganz normal! ABER: Stockt der Verkehr einmal und die Kolonne fährt erst ca. 20km/h und danach gehts schnell weiter, habe ich kaum Beschleunigung. Der Roller schleppt sich dann eine halbe Ewigkeit dahin, wird ganz allmählich schneller bis er ca. 35km/h erreicht, ab dieser Geschwindigkeit zieht er dann ganz normal wieder hoch bis knapp 50km/h.

Ich fasse zusammen:
- Startproblem: Roller geht schwer an. Motor geht nach dem Starten aus, wenn nicht vom Gas gegangen wird.
- Beschleunigung von 0-50km/h normal
- Beschleunigung von 20-35km/h katastrophal, davor und danach normal

Zum optischen Zustand: Der Vergaser ist von außen ölig verschmiert (habe ihn gestern gereinigt). Auch die Leitungen der Ölpumpe sind verschmiert. Die Zündkerze konnte ich mangels fehlendem Schlüssel noch nicht ausbauen (geschieht wahrscheinlich heute Abend). Der Auspuff ist rostig.

Im Internet fand ich bei ähnlichen Problemen (fehlende Beschleunigung) folgende Lösungsansätze:
- Zündkerze erneuern
- Vergaser reinigen
- Membran erneuern (wo sitzt die?)
- Luftfilter reinigen (wie kriege ich diesen schwarzen Kasten des Ludix-Luftfilters auf?)
- Variomatikrollen erneuern

Welche Ursache haltet ihr nach meinen Schilderungen für Plausibel?

Bin über jeden Tipp und Denkanstoß dankbar!

Gruß,
Raphael