Ergebnis 1 bis 10 von 108

Thema: Kisbee neu

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    7

    Beitrag

    Hm...Winterpause hier was?^^

    Habe den Kisbee jetzt 2 Tage, 120 km runter und bin von dem kleinen echt begeistert.
    Bin vorher nen Kymco DJ S 50 probe gefahren (entdrosselt und 4000 km runter) und naja der war ganz nett. Hab ja keine Vergleichswerte gehabt.
    Dann später an dem Tag den neuen Kisbee, sprich noch nicht eingefahren und gedrosselt aber da ging dieser schon sehr viel besser ab, ohne murren mit schönem Durchzug auf 50-53 lt.

    Kein Vergleich zu dem Kymco der da gerade mal 55-60 geschafft hat und ein gutes Stück lahmer.

    Was bin ich froh wenn ich die 500 km Inspektion hinter mir habe, endlich richtig fahren können^^
    Beschleunige ja derzeit zwecks einfahren sehr human und wenns geht und ich kein großes Hindernis bin nur so 35-40 km/h. Wenn es mal nicht anders geht kurzzeitig 45-50 km/h (aber selbst da ist in der Regel noch gut über 20% Gasweg zu drehen.

    Man ließt es vielleicht raus, der Roller wurde bereits entdrosselt.
    Hatte mich erst gewundert, da hier im Forum immer erst im Zusammenhang mit der 500 km Inspektion davon die Rede war.
    Auf der anderen Seite konnte ich mir des aber auch nicht erklären.

    Die Roller werden ja nicht für 45 km/h gebaut, also die Deutsche drossel?
    Und im Handbuch ist ja auch beim Einfahren die rede von 80% der möglichen Höchstgeschwindigkeit und die liegt bei dem Roller nunmal bei 65-70 km/h(lt) (mal testhaber angefahrene Werte bei meinem)

    Hab da nun keine Ahnung aber so würde ich es mir erklären. Zumindest soll ich halt gleichmäßig beschleunigen und nicht mehr wie 50-55 km/h fahren, daher bin ich da sogar noch ein gutes Stück ruhiger.

    Ist schon fies wenn man genau weiß, dass da noch viel mehr gehen würde während man gerade überholt wird (aber was solls durchhalten) Die allermeisten die mich überholen sehe ich eh an der nächsten ampel wieder^^

    Was mich aber sehr überrascht hat, wie ruhig die Autofahrer bei uns sind, entweder halten sie viel Abstand und tuckern auch mal mit 35-40 hinter mir her oder überholen wirklich erst wenn genug Abstand ist, hätte ich ja nie gedacht

    Aber ok zu viel OT und genug fürs erste, bin mal gespannt wie er sich die nächste Tage jetzt macht, wird ja leider kälter (Minusgrade). So lange es noch nicht schneit will ich das Auto aber möglichst noch stehen lassen.
    Geändert von Neinsager (11.01.2012 um 20:29 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com