Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Aller Anfang ist schwer :-(

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    17

    Standard Aller Anfang ist schwer :-(

    Hallo,

    nachdem ich am Donnerstag meinen neuen (gebrauchten) Satelis 400 abgeholt hatte, konnte ich heute die erste etwas längere Fahrt damit machen. Und meine Eindrücke waren durchaus widersprüchlich.

    Erfreulich fand ich, dass ich wohl einen guten Roller gekauft habe. Alles funktioniert tadellos, er hat ja auch erst 11500 km runter. Er springt gut an, zieht gut und die Bremsen funktionieren tadellos. Nichts zu beanstanden.

    Aaaber, als ehemaliger Motorradfahrer bin ich von dem Fahrverhalten eines Rollers doch etwas enttäuscht. Insgesamt kommt mir der Roller wesentlich labiler vor. In den Kurven wirkte er ausgesprochen störrisch. Eine schöne Linie kriege ich besonders in engen Kurven kaum hin. Irgendwie habe ich ihn da überhaupt nicht unter Kontrolle, er fährt die Kurve, wie er will. Meistens muss ich dabei sehr langsam fahren und habe etwas Angst, dass ich zu nah an den Fahrbahnrand komme.

    Dann als zweiter Punkt die Federung. Diese ist in bestimmten Situationen (Bodenwellen, Kanaldeckel usw.) äußerst unkomfortabel. Man wird durchgerüttelt und hoppelt über die Unebenheiten, dass es einem graust. Gut, ich kenne die Geschichte mit den ungefederten Massen. Das macht die Sache aber nicht besser. Ein so unkultiviertes Verhalten ist bei einem nicht ganz billigen Roller eigentlich nicht akzeptabel.

    Drittens: der Roller reagiert sehr sensibel auf Fahrbahn-Längsrillen. Dann versucht er, dieser Rille zu folgen und ich erschrecke mich sehr dabei. Oder Markierungen (z.B. Richtungspfeile) auf der Fahrbahn, die aus Kunststoff (?) sind und etwas überstehen. Auch diese bringen meinen Satelis leicht vom rechten Weg ab. Naja, vielleicht muss ich da einfach etwas abgebrühter werden. Im Moment finde ich das etwas verunsichernd, wenn man ständig die Fuhre mit Lenkkorrekturen stabilisieren muss. Außerdem hatte ich heute teilweise böigen Seitenwind und mir schien der Roller recht empfindlich darauf zu reagieren.

    Viertens: Die Sitzposition. Eigentlich sitze ich nicht schlecht. Aber der Lenker könnte einige cm weiter vorn sein und vielleicht etwas schmaler. So erscheint mir der Abstand zum Lenker etwas zu gering, zumal ich wegen der Stufenform der Sitzbank nicht weiter nach hinten rutschen kann. Ich sitze etwas übertrieben aufrecht. Aber vielleicht ist das Gewöhnungssache.

    Ich bin meistens ziemlich langsam gefahren, wobei mir auffiel, dass mir ein relativ geringes Tacho-Tempo schon recht schnell vorkam. Fakt ist aber, das mich die meisten Autos überholt haben, ich war demnach wohl eher ein Verkehrshindernis.

    Leider war auf der Strecke überall max. Tempo 90 möglich. Ich hoffe, in den nächsten Tagen Zeit zu finden, den Roller auch mal etwas schneller zu bewegen und bin dann letztendlich auch auf seinen Verbrauch gespannt.

    Gruß
    Helmut
    Geändert von Ikarus (29.04.2012 um 17:51 Uhr) Grund: Schreibfehler

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com