Hallo und guten Tag zusammen,
seit Mai 2011 habe ich meinen neuerworbenen satelis 125 k (15 PS). Vor kurzem fuhr ich ca. 80 Km auf der Autobahn (Außentemperatur lt. Anzeige 28 Grad) mit rund 100 Km/h. Nicht langsamer und meist auch nicht schneller, außer ich mußte einen LKW überholen. Ohne jeden Hinweis, bzw. Vorwarnung nahm der Roller kein Gas mehr an, so daß ich auf den Standstreifen fuhr und stoppte. Dem Motor ließ ich laufen. Die Kontrollleuchte ging nicht aus. Da die nächste Autobahnausfahrtnicht weit entfernt war, versuchte ich auf dem Standstreifen dorthin zu fahren. Habe den Versuch dann aber abgebrochen, denn der Roller ruckelte und nahm fast kein Gas mehr an. Währenddessen leuchtete ununterbrochen die Kontrolllampe. Ich stoppte also wieder und dann kam mir folgender (glorreiche) Gedanke: Motor aus und dann neu starten. Ergebnis: Der Roller lief wieder normal ohne irgendwelche Mucken. Am nächsten Tag wurde in der Werkstatt der Fehler ausgelesen. Resultat: Lampdasonde zeigte Unregelmäßigkeiten. Fehler wurde gelöscht und seitdem (ca. 7 Wochen) fahre ich wieder ohne Probleme. Trotzdem: Ein ungutes Gefühl bleibt.
Jetzt die Frage an euch: Hat jemand ein gleiches Erlebnis gehabt und was könnte eventuell die Ursache sein?
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hinweise