'N Abend,

eine neue Baustelle tut sich auf.

Die Motoraufhängung, also das Verbindungsstück zwischen Rahmen und Motor ist entweder zu schwach oder auch nur so haltbar, daß es gerade einmal für die der Kisbee zugestandenen 30.000 km hält, die meine Kisbee mit derzeit 29.084 km ja fast erreicht. (Selbst das Wartungsheft reicht nur bis 35.000 km, mehr ist da gar nicht vorgesehen).

Inzwischen berührt der Motor nicht nur die vordere Sitzbankstrebe, der Stutzen der Kurbelgehäseentlüftung hat sie sogar schon leicht eingedrückt; glücklicherweise bisher nur im aufgebockten Zustand, doch abgebockt ist auch nur noch etwa 1cm Platz zwischen Motor und Sitzbankstrebe.

Die Vielzahl an Auf- und Abbockvorgängen, grob geschätzt nunmehr ca. 2.200, erreichen andere Kisbee-Nutzer u. U. erst nach Jahren.

Noch hat der Roller zwar Garantie, nur weiß einerseits nicht, ob sich der Vertragshändler hier querstellt, und andererseits würde mich derartiges nach Ablauf der Garantie ja auch erwarten, wenn das Verbindungsteil erneut so schwach ist?

Was kann man hier tun?

ciao
Wauhoo