Hallo,
habe ja nun den Winter über bis heute die hohe Scheibe an meiner 250er dran.

Wie hier schon beschrieben, prima Windschutz, Fahrruhe und mehr Komfort.
Bei Regen habe ich leider das Problem, das sich Gegenlicht in den anhaftenden Wassertropfen bricht und mann schlecht sieht. Habe schon mit Abperlmitteln gearbeitet, aber keine guten Erfolge erzielt. Vielleicht sollte ich mir eine Waschanlage an die Scheibe bauen, welche die Tropfen dann immer wegspült, so das ich dann auf Knopfdruck wieder mal wieder freies Sichtfeld habe.

Bei meiner letzten Tour von Berlin nach Rügen, Usedom und Schwenemünde (Polen) waren gute 900 km am Weekend, hat sich die Scheibe aber 1000 mal bewährt.

Guter Windschutz, Ruhe, keine Insekten im Gesicht.

Ok, komme nicht mehr auf 140 Km/h nur noch 133 km/h, kann aber auch am Verschleiss vom Riemen liegen, stehe mit 8300 km kurz vorm nächsten Check.

Beim Verbrauch hatte ich mit 10-11 Liter Super eine Strecke von 306 km geschafft (gemischt).

Leider hatte vor 2 Monaten jemand wohl seine Zigarette in meine Scheibe gedrückt. nun habe ich nen mittlerweile weißen, runden Schmelzer in den ersten Materialschichten. Stört aber nicht weiter, da dieser recht weit unten ist. Vielleicht kann ich den noch weiter mildern (polieren etc.).

Mit der hohen Scheibe habe ich auch gleich 2 Halte Streben mit angebaut bekommen. Überlege nun ob ich mir da nicht noch eine Querstrebe anbaue für Navigator oder Fotoapparat. Die Scheibe selber finde ich stabiler als die kurze (Kopfsteinpflaster).

So, hoffe konnte nicht entschlossenen weiter helfen...