Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Elyseo 125 drosseln auf 80 km/h

  1. #1
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    3

    Standard Elyseo 125 drosseln auf 80 km/h

    Liebe Peugeot Biker,

    ich habe heute für meine 16-jährige Tochter, die in 4 Wochen ihre A1-Prüfung macht, einen schönen Elyseo 125 gekauft. Der Vorbesitzer hatte den Roller ebenfalls mit 16 erworben, damals auf 80 km/h gedrosselt. Später hat er ihn entdrosseln lassen, in der ABE ist die Vmax mit 105 km/h angegeben.
    Die Drossel, offenbar ein Stückchen Elektronik mit 4 bunten Drähten - wovon aber wohl nur zwei angeschlossen waren -, hat mir der Verkäufer mitgegeben.
    Ich möchte nun den Roller für meine Tochter wieder auf 80 km/h drosseln und dies auch entsprechend eintragen lassen. Als Motorradfahrer mit altem Klasse 1 FS habe ich allerdings so überhaupt keinen Plan, wie man etwas drosselt ;-)

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße,

    biochip

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Ich glaube fast, es wird dir nichts helfen, wenn du die Drossel wieder einbaust. Hast du die Papiere für die Drossel? Bei uns in Deutschland sind die Papiere wichtiger als die Funktion.

    Falls du die Papiere noch hast, dann kommt die Drossel warscheinlich in die Pickupleitung zur CPU. Also in einen Draht von der Lima zum Steuergerät. Die Stelle müßtest du am Roller ja noch finden, da muß ja jetzt eine Klemme sitzen.

    Wenn du die Papiere nicht hast, besorg dir lieber eine neue Drossel mit Papieren. Dann hast du bessere Karten beim TÜV.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    3

    Standard Papiere

    Hallo Ralf,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe die ursprüngliche Unbedenklichkeitsbescheinigung mit einem Eintrag für die Drossel inkl. Teilenummer etc. Nach der Entdrosselung wurde eine neue ABE erstellt, die alte als ungültig markiert, alle Einträge in dieser sind aber lesbar und vorhanden.
    Reicht das dem Technischen Überraschungs Verein?

    Danke,

    Claus

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Am Besten, du fährst zum Tüv und fragst mal nach. Vielleicht machen die das ja wenn du eine Einfaubescheinigung beibringst. Nimm alle Papiere mit die du hast und dann einfach Fragen. Kost ja nichts.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  5. #5
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    3

    Standard TÜV nett

    Hallo Ralf,

    hab ich auch (telefonisch) gemacht und mit einem sehr netten TÜV-Menschen gesprochen. Der meinte, ich könne die Drossel auch selbst wieder einbauen und dann den Roller am Samstag vorfahren. Die originale UBE mit der eingetragenen Drossel reicht ihm, er will dann nur noch die Drossel sehen, einmal probefahren und gut.

    Manchmal geschehen halt noch Zeichen und Wunder ;-)

    Vielen Dank für die Hilfe,

    biochip (Claus)

  6. #6
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Genau so geht es. Die Leute vom TÜV / DEGRA sind immer nett.
    Wenn ihr etwas ändern wollt, fragt einfach beim TÜV / DEGRA nach. Es geht mehr als man denkt und kostenfrei ist das auch noch.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com