hallo zusammen

ich wollte kein neues thema eröffnen da mein problem auch mit dem antriebsriemen zu tun hat. also zunächst zu dem pfeifen aus dem variokasten. ich kann sagen dass es bei mir nach der entdrosselung genauso war. ich hab dann ein bißchen durch diverse foren gegoogelt und das problem scheint wohl bei mehreren ludix der fall zu sein da aber keiner etwas negatives berichten konnte hab ich mir auch keine weiteren gedanken darüber gemacht. jetzt hab ich bei 4700km das erste mal den antriebsriemen gewechselt (was ja bei der 5000km inspektion fällig währe). das besagte pfeifen setzt bei mir jetzt ca
5km/h später ein (ca 55km/h) als bisher. dafür hab ich jetzt ab ca 45 km/h bzw mittlerer drehzahl ein geräusch das ich am ehesten mit einem autokühler vergleichen würde (also wenn man das auto ausschält und der kühler noch läuft). dazu ist , wie ich finde, eine stärkere vibration gekommen(aus richtung motor aber auch leicht auf den fußabstellblechen). das geräusch und die vibration verschwinden dann aber wieder ab ca 65km/h . Der abzug aus dem stand weg ist besser geworden jedoch finde ich die gasannahme wärend der fahrt etwas träger. bisher hatte ich mir das so erklärt das sich der neue antriebsriemen erst an die "schräge" der vario und der kupplung anpassen muss, also quasi eingefahren werden muss .ist das richtig oder lieg ich komplett falsch ?

danke für hilfe

grüße loco