Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Die ersten Fahrstunden AU

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    234

    Standard

    Ich sag das nich ohne grund. Bei ejmandem den ich kenne, war der hinten drauf bei den ersten runden.
    >Tuning:
    -LED-Rücklicht, Opticparts
    -LED-Blinker "Rocket" vorn, Str8

    Wir sehen uns auf der straße...


  2. #2
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Reden Einfach spitze

    Fonsis der war gut

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    310

    Standard

    Nö der Fahrlehrer ist die ersten Runden hintergelaufen. Später dann mit dem Auto hinterhergefahren.
    Roller: Satelis 250 RS
    Reifen: Michelin City Grip

  4. #4
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Reden Fahrlehrer

    Man hat der Fahrlehrer große Füße,

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    310

    Standard

    So komme gerade von der Fahrstunde. Heute standen die Grundfahraufgaben auf dem Programm. Also erstmal mit dem Mopped zu nem abgelegen Rangierbahnhof gefahren. Dort auf dem Gelände fährt so gut wie niemand, also genug Platz für die Pylonen.
    Es ging los mit Stop and Go. Also im ersten Gang losfahren und 2 mal mit dem linken Fuß zum stehen kommen und dann 2 mal mit dem rechten Fuß. War einfach.
    Dann mit 30km/h einen Slalom fahren. Hat auch auf Anhieb geklappt. Man sollte eben nicht auf die Pylonen schauen sondern, nach Vorne.
    Dann die Steigerung auf 50 km/h. Die Bewegungen muß man schneller ausführen und das klappte ebenso auf Anhieb.
    Dann wurden Vollbremsungen geübt. Am Anfang mit 30 km/h dann mit 40 km/h und schließlich mit 50 km/h. War ebenso alles gut, nur bei der ertsen Prüfung habe ich vergessen, die Kupplung zu ziehen, also Motor abgewürgt.
    Aber halb so schlimm, sollte halt nur nicht bei der Prüfung passieren.
    Dann kam noch das Ausweichen ohne zu Bremsen. Also auf 50 km/h beschleunigen, vor dem Hinderniss die Kupplung ziehen und ausweichen. War auch ganz toll :-) Hat mir riesigen Spaß gemacht.

    Leider war die Stunde dann iel zu schnell wieder um.

    Am nächsten Mittwoch gehts dann weiter, dann fehlt bei den Grundfahraufgaben nur noch das Ausweichen, nach vorigem Bremsen und der Slalom in Schrittgeschwindigkeit. Dann sind wir mit den Grundfahraufgaben schon durch, und die Sonderfahrten können beginnen.


    P.S. Wißt ihr was das fpr ein scheißgefühl ist, nach ner Stunde Motorrad mit dem 45 km/h Roller wieder heimzufahren ?
    Roller: Satelis 250 RS
    Reifen: Michelin City Grip

  6. #6
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    542

    Standard

    Na, das klingt ja so, als würdest du nach bestandener Prüfung auf ein Motorrad umsteigen. Da bin ich ja mal gespannt.
    Gruß aus der Eifel
    Ludger
    Silver Wing 600 ABS, Bj. 2003

  7. #7
    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostrider1977 Beitrag anzeigen
    Dann mit 30km/h einen Slalom fahren. Hat auch auf Anhieb geklappt. Man sollte eben nicht auf die Pylonen schauen sondern, nach Vorne.
    Dann die Steigerung auf 50 km/h. Die Bewegungen muß man schneller ausführen und das klappte ebenso auf Anhieb.

    P.S. Wißt ihr was das fpr ein scheißgefühl ist, nach ner Stunde Motorrad mit dem 45 km/h Roller wieder heimzufahren ?
    Das mit dem von einer Maschine auf'n Fuffi kenn ich zu gut , habe selbst vor einem Monat meinen Au Schein bekommen

    Aber das du Slalom mit 50 Sachen gemacht hast, da hast du nicht richtig auf's Tacho geguckt . Es gibt Slalom (4 x 7m) und Langer Slalom (4 x 9m + 2 x 7m) alles mit 30 km/h zu durchfahren.

    Ich wüsche dir noch viel Spaß beim Fahren!
    Schöne Grüße aus Frankfurt a.M.
    Elystar 125 EFI ABS Bj 2002 29tkm

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    310

    Standard

    Zitat Zitat von lappi Beitrag anzeigen

    Aber das du Slalom mit 50 Sachen gemacht hast, da hast du nicht richtig auf's Tacho geguckt . Es gibt Slalom (4 x 7m) und Langer Slalom (4 x 9m + 2 x 7m) alles mit 30 km/h zu durchfahren.
    Echt ? Ich hatte das so in Erinnerung das der lange Slalom mit 50 gefahren wird. Kann das aber durchaus mit dem Ausweichen ohne Abbremsen verwechselt haben.


    P.S. ich hab das mit dem Schulterblick noch nicht ganz verstanden. Mir ist klar das ich das vor dem Einordnen und unmittelbar vor dem Abbiegen machen muß. Natürlich auch vor dem Überholen bzw. vor dem vorbeifahren an parkenden Fahrzeugen.
    Nur meinte mein Fahrlehrer das muß ich auch machen bevor ich abbiege wenn es keine abbiegespur gibt und unmittelbar dann vor dem abbiegen.
    Das kapier ich jetzt nicht ganz, da ich ja auf meiner Spur bleibe.
    Roller: Satelis 250 RS
    Reifen: Michelin City Grip

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com