Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Teure(??!!!) Satelis

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Registriert seit
    06.08.2007
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    382

    Standard

    Ich neige da auch zur Meinung von Joggi. Er hat sich in mehreren Foren angemeldet u. lässt da seinen Frust ab. Ich fahre selbst einen 250 mit jetzt über 55000 km. Davon Minnimum 15 Pässe über 2000 Meter Höhe überfahren. Mir ist es unerklärlich wie einfach so nach circa 4000 km Bremsbeläge abgenutzt sein können. Es mag Motorradfirmen geben, die nach Ablauf der Gewährleistungsfrist noch nach einem Jahr kostenlos die Dichtung reparieren aber ich kenne keinen solchen Fall. Wenn ich ins Kymco Forum hinein gehe, krieg ich Angst u. bange vor dieser Marke, soviel wird da gemeckert. Ich hatte auf zwei Reisen jeweils einen Xtigng 500 Fahrer dabei. Die haben direkt danach ihren Roller verkauft. Einer fährt jetzt Aprilia 500, der andere Sym. Bei uns im Rollerclub hat einer einen X9 500. Ich kenne den seit nur etwa fünf Jahren, in dieser Zeit hat er etwa für 4000,.. € Reparaturen gehabt. Vor drei Wochen allein 1600 € (ich glaube Pleullager). Trotzdem halte auch ich den Service von Peugeot Moto. für stark verbesserungswürdig, wie z. B. da Thema Probefahren.
    Geändert von BenediktMettnich (31.07.2012 um 12:03 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com