Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Feuchtes Cockpit

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    04.05.2022
    Ort
    Kallstadt
    Beiträge
    11

    Standard Update zu Feuchtes Cockpit, Problem scheint gelöst

    Endlich war es soweit. Peugeot konnte eine modifizierte Rückwand für die von Feuchtigkeit betroffenen Cockpits liefern (betraf auch den Metropolis und den XP). In dieser befindetn sich acht halbverdeckte, kleine Öffnungen, die wohl zum Klimaausgleich zwischen dem Gehäuseinnern und Außerhalb beitragen sollen. Kostste ca. 40 Euronen. Das gute Stück wurde sofort montiert, die umlaufende, innere Dichtung zum Cockpitglas wird entfernt und weggelassen. Und- siehe da- nach ca 200 km fahrt das erste Mal , seit ich den Roller mein Eigentum nenne, kein von innen beschlagenes Cockpit mehr. Die Investition hat sich gelohnt. Was lange währt (2Jahre) wird hoffentlich endlich gut.
    Euer Pulsiondriver
    Geändert von Pulsiondriver (26.05.2024 um 15:22 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com